Pressemitteilung -
Gas: Avacon und Gemeinde Marklohe vereinbaren langjährige Zusammenarbeit bis 2045
Neuer Gaskonzessionsvertrag in Marklohe für die nächsten 20 Jahre unterzeichnet. Vereinbarung sichert modernen und zuverlässigen Betrieb der Gasnetze über Jahrzehnte.
Marklohe, 07.02.2025 - Die Gemeinde Marklohe und die Avacon Netz GmbH haben heute den neuen Gas-Konzessionsvertrag unterzeichnet, der die langjährige Zusammenarbeit der beiden Partner für 20 Jahre sichert. Die Vereinbarung garantiert eine zuverlässige Gasversorgung für die rund 4.750 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit den versorgten Ortsteilen Marklohe, Lemke, Oyle, Wohlenhausen, Sudhalenbeck und Neulohe.
Verlässliche Partnerschaft für die Region
Der Vertrag ist bis ins Jahr 2045 gültig. Neben dem Gasnetz betreibt Avacon auch das Stromnetz in Marklohe und ist somit bereits seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Gemeinde. Bürgermeister Cord Kirchmann betont die Bedeutung der Zusammenarbeit für die Gemeinde: „Die Unterzeichnung des Gaskonzessionsvertrages mit Avacon gibt uns Planungssicherheit für die nächsten zwei Jahrzehnte. Wir wissen die langjährige Erfahrung und regionale Verankerung des Unternehmens zu schätzen.“
Johannes Schlemermeyer, Kommunalreferent von Avacon, ergänzt: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen. Mit dem Konzessionsvertrag kräftigen wir unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marklohe als Infrastrukturanbieter im Bereich Gas und Strom vor Ort. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den kommenden zwanzig Jahren auch für eine sichere und effiziente Gasversorgung. Damit stehen wir der Gemeinde als verlässlicher Partner für eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur auch im Gasbereich zur Seite.“
Ein besonderer Vorteil: Die Monteurinnen und Monteure von Avacon sind als sogenannte Kombimonteure zweispartig für Strom- und Gasnetze ausgebildet. Dadurch können sie flexibel und effizient arbeiten. Zudem sind viele Kolleginnen und Kollegen von Avacon als Flächenstarter in der Region verwurzelt – sie wohnen im Netzgebiet, starten ihren Dienst von zuhause und sind somit immer schnell vor Ort, wenn sie gebraucht werden.
Gasnetz in Marklohe: Zahlen & Fakten
Länge des Gasnetzes: rund 60 km
Hausanschlüsse: 1052
Versorgte Fläche: 32,93 km²
Mit der Partnerschaft im Gasbereich stellen Avacon und die Gemeinde Marklohe sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft von einer zuverlässigen und modernen Gasversorgung profitieren.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.