Pressemitteilung -
Gemeinsam Gutes bewirken: Avacon spendet 3.000 Euro an die Lüneburger Tafel
Eine wertvolle Unterstützung für die Lüneburger Tafel: Am Montag den 17. Februar überreichten Mitarbeiter des Energiedienstleisters Avacon eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an die soziale Einrichtung. Betriebsratsvorsitzender Uwe Bornholdt vom Standort Lüneburg und Kommunalreferent Hans-Herrmann Zetsche besuchten die Lüneburger Tafel persönlich, um den Scheck an Vereinsvorsitzende Konstanze Dahlkötter zu übergeben.
Die Spende stammt aus dem Hilfsfonds „Rest Cent“ des E.ON-Konzerns, zu dem auch Avacon gehört. Seit mehr als zwanzig Jahren engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem sie freiwillig am Monatsende auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge verzichten. Diese Beträge werden vom Unternehmen verdoppelt und kommen sozialen Zwecken zugute. Vorschläge für Spendenempfänger können von den Mitarbeitern selbst eingebracht werden.
Der Vorschlag, die Lüneburger Tafel zu unterstützen, kam erneut vom Betriebsrat in Lüneburg. „Soziale Einrichtungen wie die Tafeln sind längst unverzichtbar geworden. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist ihre Arbeit wichtiger denn je“, betonte Uwe Bornholdt.
Konstanze Dahlkötter zeigte sich dankbar für die Spende: „Ohne Spenden und die Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen könnte die Lüneburger Tafel ihre wichtige Arbeit nicht leisten. Wir sind sehr dankbar für diese Spende, die direkt den Menschen zugutekommt, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.“
Mit der Spende trägt Avacon dazu bei, dass die Lüneburger Tafel weiterhin eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen bleibt.
Themen
Kategorien
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.