Pressemitteilung -
Nach Stromausfall: Avacon erneuert Stromleitung in Delmenhorst
Inbetriebnahme für Weihnachten geplant
Delmenhorst, 28.10.2025 Nachdem Teile Delmenhorsts vergangene Woche einen Stromausfall erlebten, laufen die Reparaturarbeiten jetzt auf Hochtouren. Was war geschehen? Eine Fremdfirma hatte bei der Verlegung von Glasfaserkabeln ein 110-Kilovolt-Erdkabel des Netzbetreibers Avacon beschädigt, in der Folge fiel in zahlreichen Delmenhorster Haushalten und Geschäften der Strom aus. Die Stromversorgung konnte allerdings zügig wieder hergestellt werden.
Sperrungen und Umleitungen im Bereich Nordenhamer Straße
Die Reparaturarbeiten gestalten sich aufgrund der beengten Platzverhältnisse als herausfordernd. Der Verteilnetzbetreiber erneuert das beschädigte Stromkabel, dabei werden rund zwei Kilometer Kabel verlegt. Avacon ist zuversichtlich, dass der Stromkreis bis zum 19. Dezember 2025 wieder in Betrieb genommen werden kann. Die Bewohner Delmenhorsts müssen sich übrigens keine Sorgen machen: Die Versorgungssicherheit ist über andere Stromkreise sichergestellt.
Halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung
Aufgrund der Reparaturarbeiten muss ist die Nordenhamer Straße zwischen der Hausnummer 12 und der Einmündung zur Otto-Jenzok-Straße halbseitig gesperrt. Die Nordenhamer Straße ist von der Kreuzung Bremer Straße/Syker Straße nur bis zur Nordwollestraße befahrbar. Fahrzeuge, die aus dem Stadtnorden kommen, können den Baustellenbereich über eine Einbahnstraßenregelung passieren. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Fußgänger und Fahrradfahrer können die Baustelle einseitig passieren.
Avacon bitte die Anwohnerinnen und Anwohner um Geduld und Verständnis. Die Kosten für die Reparaturmaßnahme schätzt das Unternehmen auf rund 500.000 Euro.
Hintergrund:
Der Delmenhorster Innenstadtbereich ist an das Stromnetz des Oldenburger Verteilnetzbetreibers EWE angeschlossen. EWE bezieht seinen Strom wiederum über das Hochspannungsnetz der Avacon.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.