Pressemitteilung -
Spenden für Springer Tafel und Kinderschutzbund: Stadtwerke und Avacon Wasser unterstützen mit je 500 Euro
Im Anschluss an den gemeinsamen Tag der offenen Tür am 13. September 2025 haben die Stadtwerke Springe und Avacon Wasser am 6. November jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Springer Tafel e.V. sowie den Kinderschutzbund Ortsverband Springe e.V. überreicht. Die Spenden entsprechen den – leicht aufgerundeten – Einnahmen aus dem Aktionstag, den beide Unternehmen gemeinsam auf dem Gelände der Stadtwerke veranstaltet hatten.
Der symbolische Scheck wurde im Rahmen eines Pressetermins von Olaf Koschnitzki, Geschäftsführer der Stadtwerke Springe, und Janis Habdank, Standortleiter von Avacon Wasser in Springe, an Uwe Lampe von der Springer Tafel e.V. sowie Caroline Gonschorek und Evelin Schröder vom Kinderschutzbund Ortsverband Springe e.V. übergeben.
„Als kommunales Unternehmen fühlen wir uns der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern besonders verbunden. Der Tag der offenen Tür hat gezeigt, wie groß das Interesse und die Solidarität hier in Springe sind. Die daraus entstandene Möglichkeit, lokales soziales Engagement zu unterstützen, war uns ein wichtiges gemeinsames Anliegen“, sagte Olaf Koschnitzki bei der Übergabe.
Auch Janis Habdank betonte die Bedeutung regionaler Unterstützung: „Gemeinsam mit den Stadtwerken Springe möchten wir zeigen, dass wir uns nicht nur für eine zuverlässige Versorgung, sondern auch für die Menschen in der Region einsetzen. Die Tafel und der Kinderschutzbund leisten wertvolle Arbeit für bedürftige Menschen und Familien in Springe – diese möchten wir gern unterstützen.“
Der Tag der offenen Tür im September lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtwerke und von Avacon Wasser. Neben technischen Vorführungen und Informationsangeboten kamen durch verschiedene Aktionen Spendengelder für den guten Zweck zusammen.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.