Direkt zum Inhalt springen
Starkes Signal zum Tag der Erneuerbaren Energien: 231 Prozent Grünstromquote im Avacon Netz
Starkes Signal zum Tag der Erneuerbaren Energien: 231 Prozent Grünstromquote im Avacon Netz

Pressemitteilung -

Starkes Signal zum Tag der Erneuerbaren Energien: 231 Prozent Grünstromquote im Avacon Netz

Stromproduktion aus Erneuerbare Energien im Avacon Netzgebiet deckt bilanziell mehr als zweifachen Strombedarf

Helmstedt 25.04.2025 - 2024 war erneut ein einspeiselastiges Jahr für Avacon – das zeigt der Erneuerbare Energien Report 2024/2025 des Verteilnetzbetreibers. Insgesamt 124.706 Erneuerbare-Energien-Anlagen, bestehend aus knapp 120.000 Photovoltaikanlagen, über 4.000 Windkraftanlagen, 610 Biomasseanlagen und 70 Wasserkraftwerken, speisten 21.602 Megawattstunden Energie in das Netz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ein. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch ergibt sich so eine bilanzielle Grünstromquote von 231 Prozent.

Rekordeinspeisungen der Erneuerbaren im Avacon-Netzgebiet

Im Avacon-Netzgebiet, das weite Teile Niedersachsens, Sachsen-Anhalts und Hessens umfasst, wurden insgesamt 22.944 Megawattstunden Strom aus Erneuerbaren eingespeist. Rechnerisch konnten damit alle Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet das ganze Jahr über vollständig mit Grünstrom versorgt werden. Zum Vergleich: Deutschlandweit lag die Grünstromquote im Jahr 2024 bei rund 63 Prozent.

Echtzeitdaten zur regionalen Energieerzeugung

Echtzeitzahlen zur Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biogas sowie zum Verbrauch einer Vielzahl an Gemeinden im Avacon Netzgebiet finden sich auf dem Avacon Energiemonitor unter: energiemonitor.avacon.de

Weitere Informationen zum Erneuerbare Energien Report 2024/2025 finden Sie hier: Avacon unterstützt die Energiewende

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Avacon_Foto_Grünstromquote.jpg
    Avacon_Foto_Grünstromquote.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 562 KB
    Download
  • Erneuerbare Energien im Netz von Avacon 2024.jpg
    Erneuerbare Energien im Netz von Avacon 2024.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3246 x 1825, 625 KB
    Download