Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Unsere Zahl des Monats: 750!

Woran denken Sie, wenn Sie die Zahl „750“ hören? An den griechischen Dichter Homer, der um 750 v. Chr. lebte, an das Minus auf Ihrem Girokonto oder vielleicht an eine 750er Kawasaki? Wir denken in diesem Fall an unsere 750ste Trafostation, die dieses Jahr in unserem Netzgebiet von Grafitti-Künstlern gestaltet wurde. Allein in diesem Jahr fast 50 Stück!

Syke zeigt: Strom trifft Stil

Seit 2010 lässt Avacon seine Umspannstationen in wahre Kunstwerke verwandeln. Wichtig ist uns, dass die Anwohner und Anwohnerinnen in die Motivwahl einbezogen werden, wie zum Beispiel in Syke bei Bremen. Wo vorher nur ein flacher grauer Nutzbau zu sehen war, begrüßt jetzt das fotorealistische Portrait des Syker Vogelkundlers und Naturfotografen Georg Hoffmann die Betrachter.

Versorgung und Verbundenheit

Das ist genau das, was sich die Anwohner gewünscht haben: Eine Trafostation, die nicht nur Strom verteilt, sondern auch die Verbundenheit zur Region und ihren Menschen zum Ausdruck bringt. Da sich im gesamten Avacon-Netzgebiet knapp 20.000 Trafostationen befinden, ist auch in Zukunft für reichlich künstlerischen Nachschub gesorgt.

Vom Wunsch zur Wandkunst

Doch wie gelangt die Kunst eigentlich an die Trafostation? Ganz einfach: Wenn Ihnen eine Trafostation in Ihrer Umgebung auffällt, für die Sie sich eine Gestaltung wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bürgermeisterin bzw. Ihren Bürgermeister. Gern können Sie schon Ihren Gestaltungswunsch nennen, zum Beispiel einen Bezug zum Straßennamen, zur örtlichen Tier- oder Pflanzenwelt, zu Vereinen oder zur Geschichte des Ortes. Die Bürgermeister stehen mit unseren Kommunalreferenten im Austausch. Gemeinsam wird dann über das weitere Vorgehen entschieden.

Dabei gibt es keinen Fokus auf eine bestimmte Netzregion. Die Planungen für die Trafokunst finden immer im Winter statt. Wenn alle Motive für eine Region abgestimmt sind, werden die Termine für die Fassaden-Künstler festgelegt. Im Frühjahr startet dann unsere Kunstaktion – und Sie können sich auf ein neues Kunstwerk freuen!

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Lars Günsel

    Pressekontakt +49 152 044 30 527 Unternehmenssprecher Region Helmstedt und Nienburg
  • 01_Avacon_Trafokunst_Syke.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 1,9 MB
    Download