Direkt zum Inhalt springen
v. l. n. r.: Inga Klein, Wiebke Böke (Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg), Annette Carstens, Katharina Latzel (Orga Team Gestalterinnen-Netzwerk Avacon), Hans-Hermann Zetsche (Kommunalreferent Avacon)

Pressemitteilung -

Von Frauen für Frauen: Avacon unterstützt Frauenhaus Lüneburg mit Willkommenspaketen

Lüneburg, 16. September 2025 – Vertreterinnen des GestalterInnen-Netzwerks von Avacon haben dem Frauenhaus Lüneburg 50 Willkommenspakete für die Bewohnerinnen sowie 50 „Sorgenfresser“ für die Kinder überreicht. Die Pakete enthalten Hygieneartikel, Tee, Kekse und Waschpulver und sollen den Frauen und Kindern den Start im Frauenhaus erleichtern.

Die Übergabe ist Teil der Aktion „von Frauen für Frauen“, die das GestalterInnen-Netzwerk des Verteilnetzbetreibers ins Leben gerufen hat. Insgesamt wurden dabei über 70 Willkommenspakete für die Frauenhäuser in Helmstedt und Lüneburg gepackt – unterstützt durch Spenden in Höhe von mehr als 1.000 Euro.

„Die Willkommenspakete sind für die Frauen, die oft in großer Not und ohne persönliche Dinge zu uns kommen, eine wichtige Geste der Wertschätzung. Sie vermitteln Wärme und das Gefühl, nicht allein zu sein. Auch die Sorgenfresser für die Kinder sind ein wunderbares Signal, das Ankommen zu erleichtern“, sagen Wiebke Böke und Inga Klein vom Trägerverein "Frauen helfen Frauen e.V." dankbar.

Auch Annette Carstens und Katharina Latzel vom Organisationsteam des Avacon-Netzwerks zeigten sich beeindruckt von der Resonanz: „Es war großartig zu erleben, mit wie viel Engagement und Herzblut die Kolleginnen mitgemacht haben. Unser Ziel war es, ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen – und das ist uns gelungen. Schon jetzt sammeln wir Ideen für weitere Aktionen.“

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Unterstützerinnen, die mit ihrer Spendenbereitschaft und tatkräftigen Hilfe diese Aktion ermöglicht haben. Klar ist: Dieses Engagement soll keine einmalige Aktion bleiben.

Über das GestalterInnen-Netzwerk von Avacon

Das GestalterInnen-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Mitarbeiterinnen der Avacon, die sich regelmäßig austauschen, gegenseitig stärken und Impulse für eine offene Unternehmenskultur setzen. Beim diesjährigen fünften GestalterInnen-Campus stand das Motto „von Frauen für Frauen“ im Mittelpunkt – und fand mit der Aktion für die Frauenhäuser eine besonders greifbare Umsetzung.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Spendenübergabe_Frauenhaus_Lüneburg.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2886 x 2523, 2,22 MB
    Download