Pressemitteilung -
Wartungsarbeiten bei den Harzwasserwerken – mögliche Druckschwankungen im Versorgungsgebiet der Avacon Wasser GmbH
Die Harzwasserwerke, Vorlieferant der Avacon Wasser GmbH, führen im Juli 2025 umfangreiche Wartungsarbeiten an ihren Transportleitungen durch.
Die Arbeiten finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 07. Juli 2025, von 06:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 15. Juli 2025, von 06:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, 17. Juli 2025, 06:00 Uhr
In diesen Zeiträumen kann es im Netz der Avacon Wasser GmbH zu Druckschwankungen in der Trinkwasserversorgung kommen. Betroffen sind insbesondere die Gemeinde Wennigsen mit allen Ortsteilen, Teile der Städte Wunstorf, Ronnenberg sowie Bereiche in Sarstedt.
Die Versorgung mit Trinkwasser bleibt grundsätzlich sichergestellt. Nach Abschluss der jeweiligen Maßnahmen normalisiert sich der Wasserdruck automatisch wieder.
Die Avacon Wasser GmbH bittet alle Kundinnen und Kunden um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen und bedankt sich für ihre Geduld.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.