Direkt zum Inhalt springen
Wasserrohrbruch in Wunstorf-Idensen: Reparaturarbeiten laufen

Pressemitteilung -

Wasserrohrbruch in Wunstorf-Idensen: Reparaturarbeiten laufen

16.05.24 I 09:03 Uhr: Seit den frühen Morgenstunden sind alle Haushalte wiederversorgt.


15.05.24 I 15:27 Uhr: Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern. Ein Wasserwagen zur Notversorgung steht auch weiterhin bereit.

15.05.24 I 08:00 Uhr: In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai kam es in Wunstorf im Ortsteil Idensen zu einem Wasserrohrbruch in der Straße Branddrift. In der Folge ist dort sowie im Ortsteil Niengraben die Wasserversorgung unterbrochen. Betroffen sind etwa 30-40 Haushalte.

Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen und werden voraussichtlich etwa bis zum Mittag andauern. Ein Frischwasserwagen der Avacon-Wasser wird in der Straße Branddrift bereitgestellt, sodass betroffene Anwohner sich dort mit Trinkwasser versorgen können.

Themen


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Fast eine Milliarde Euro fließt jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

Katharina Krause

Katharina Krause

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Gehrden, Sarstedt, Burgwedel & 110- kV-Netz in Hessen 0 152-2 17 01 177

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 200 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Avacon AG
Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Germany