Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energiefragen

  • Avacon Natur kombiniert umweltfreundliche Wärmelösung und Mieterstrom in Hannover Bothfeld

    In Hannover entsteht ein besonderes Wohnprojekt. Die Avacon Natur GmbH übernimmt die Wärmeversorgung von 145 der insgesamt rund 300 Wohneinheiten im Gundlach-Projekt „Herzkamp“ in Hannover Bothfeld. Die Vergabe der Wärmeversorgung an die in Sarstedt ansässige Tochtergesellschaft der Avacon AG erfolgte im Zuge eines internen Ausschreibungsverfahrens mit ökologischen und ökonomischen Kriterien. Avac

  • DialogCenter für mehr zwischenmenschliche Energie

    Avacon eröffnet DialogCenter in Lüneburger Innenstadt
    Das Thema Energie ist aktueller denn je, ist manchmal erklärungsbedürftig und bietet gleichzeitig unzählige Perspektiven. Um alle Facetten der Energie zu beleuchten und Kunden eine persönliche Anlaufstelle zu bieten, eröffnet Avacon am Mittwoch, den 28. Oktober, ein DialogCenter in der Kuhstraße 5.
    Als lokaler Energieversorger i

  • Avacon erneuert Leitungskomponenten - Stromversorgung wird dadurch noch sicherer

    Avacon führt derzeit Sanierungsmaßnahmen an der Hochspannungs-Freileitung von Agathenburg nach Mittelnkirchen durch und macht damit die Stromversorgung noch zuverlässiger.
    „Die Hochspannungsleitung wurde im Jahr 1969 errichtet. Nach rund 50 Jahren Betriebsdauer weisen einzelne Bauteile zum Teil alters- und witterungsbedingte Verschleißerscheinungen auf. Aus diesem Grund werden auch gleichzeitig

  • Avacon warnt vor Betrugsversuchen im Raum Lüneburg

    Aus aktuellem Anlass warnt Avacon Kunden im Raum Lüneburg eindringlich vor Betrugsversuchen. Bei mehreren Kunden versuchte ein Unbekannter, der sich als Avacon-Mitarbeiter ausgab, neue Stromlieferverträge abzuschließen. Der vermeintliche Mitarbeiter ließ sich den bestehenden Stromliefervertrag zeigen und gab an, dass der Strompreis günstiger wird und ließ die Kunden auf einem iPad unterschreiben.

  • Superschnelles Surfen in Klötze gestartet

    Superschnelles Surfen in Klötze gestartet Erste Kunden testen bereits ihr Highspeed-Internet. Mit über 50 km Glasfaserkabel hat Avacon die Infrastruktur in der Kernstadt Klötze für superschnelle Internetverbindungen geschaffen. Die ist durch die notwendige Digitalisierung in allen Lebensbereichen wichtiger denn je, sind sich Bürgermeister Uwe Bartels und Avacon Connect-GF Detlef Gieselmann sicher.

  • Großer Meilenstein erreicht – Tiefbauarbeiten für Glasfaser-Infrastruktur in Klötze fast abgeschlossen

    Avacon hält Zeitplan beim Glasfaserausbau ein. 
    Die Kernstadt Klötze wird Highspeed-Internetbereich, hierfür hat Avacon seit Jahresbeginn im gesamten Stadtgebiet über 50 km Glasfaserkabel verlegt. Trotz Corona-bedingter Einschränkungen konnte dabei der Zeitplan eingehalten werden.
    Im ersten Bauabschnitt im Bereich Wasserfahrt, Schützenstraße, Salzwedeler Straße und Friedensstraße sind die T

  • Avacon Natur bereitet Übernahme der Nahwärmeversorgung in Brinkum-Seckenhausen vor

    Die Avacon Natur wird demnächst nicht nur wie bisher Betreiber des Blockheizkraftwerks für die Wärmeversorgung des Wohngebietes Brinkum-Seckenhausen (meist kurz BriSeck genannt) sein, sondern zusätzlich auch die Rolle des Wärmelieferanten übernehmen. Dies ist das Ergebnis der Neuausschreibung der Nahwärmeversorgung für das BriSeck-Gebiet, über die der Rat der Gemeinde Stuhr am 24. Juni diskutiert

  • Startschuss für Highspeed-Internet in Arnum

    Heutzutage geht nichts mehr ohne schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. Das Glasfasernetz bis ins Haus von Avacon Connect schafft dafür die Voraussetzungen. Es ist ein zentraler Standortfaktor sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende und Industrie. Avacon Connect wird nun das Gewerbegebiet in Arnum komplett mit Glasfaser erschließen. Die Kooperation zwischen der Stadt Hemmingen u

  • E-Ladesäule am Chüdenwall offiziell in Betrieb - Avacon und Hansestadt nehmen dritte Ladesäule von Avacon in Betrieb

    Die Verfügbarkeit öffentlicher Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge in Salzwedel ist weiter gestiegen. In der Hansestadt errichtete Avacon am Chüdenwall eine neue Ladesäule. Nachdem an der Ladesäule schon seit Anfang August Strom „getankt“ werden kann, wurde sie am 10. September mit einem kleinen symbolischen Akt nun auch offiziell in Betrieb genommen.
    Die offizielle Inbetriebnahme wollten si

  • Avacon plant Projekt zur Beimischung von Wasserstoff im Gasnetz - Avacon lädt zu Informationsveranstaltungen ein

    Im Herbst des kommenden Jahres will Avacon einem Abschnitt des Gasnetzes im Bereich Fläming dem Erdgas erstmals bis zu 20 Prozent Wasserstoff beimischen. Das ist ein neuer Spitzenwert; bislang lag der Beimischwert bei knapp 10 Prozent. Das innovative Projekt ist Vorbild für den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff in Gasverteilnetzen und wird vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) te

  • Neue Avacon-Ladesäule für E-Mobilität am Ochtum-Park in Brinkum bietet deutlich mehr Ladeleistung

    Offizielle Inbetriebnahme der inzwischen dritten Technik-Generation. Die Ladesäule der Avacon am Ochtum-Park in Brinkum geht in die nächste Generation. Genauer gesagt in die Dritte. Die erfreuliche Folge für Elektromobilisten: Die Ladeleistung beim Betankungsvorgang liegt um 50 Prozent höher als beim Vorgängermodell und verkürzt damit die notwendige Verweildauer an der Ladesäule um ein Drittel.