Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • BADS tritt NRW-Initiative „#sicherimStraßenverkehr“ bei

    Drei Landessektionen bekommen Beitrittsurkunde in Krefeld überreicht
    Hamburg/Krefeld (nr). Wie intensiv der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) seine Präventionsarbeit umsetzt, wird auch darin deutlich, mit welch eigenen Aktionen er an die Öffentlichkeit tritt und welchen Initiativen er beitritt.
    Neuestes Beispiel ist das zukünftige Engagement des BADS in der Initiative de

  • Cannabis-Roadshow von DVR und BADS erfolgreich

    Instrukteur Dieter Jonescheit war 4 Wochen im Einsatz
    Hamburg(nr). Einen Kraftakt besonderer Art leistete Instrukteur Dieter Jonescheit. Im Auftrag des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) verantwortete er im Rahmen der Cannabis-Roadshow des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) die Fortbildung von Besucherinnen und Besuchern in und auf den Fahrsimulatoren des BADS. „Und die

  • Der Cannabis-Präventions-Truck zieht weiter

    BADS-Fahrsimulator innerhalb der DVR-Kampagne auch in Köln dabei
    Hamburg/Köln (nr). Nach dem erfolgreichen Start von Deutschlands erster Cannabis-Präventions-Roadshow in München schlägt der Truck in der kommenden Woche seine Zelte in Köln auf. Mit dabei auch wieder der Fahrsimulator des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr).
    Innerhalb dieses vom Deutschen Verkehrssicherheits

  • „High fährt nicht – high lässt fahren“:

    Deutschlands erste Cannabis-Präventions-Roadshow startet auf der IAA Mobility
    Cannabis am Steuer ist ein wachsendes Risiko im Straßenverkehr – vor allem für junge Menschen. Mit der bundesweiten Cannabis-Präventions-Roadshow „High fährt nicht – high lässt fahren“ starten der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit Unterstützung de

  • Wie safe ist der Trip?

    Der BADS fordert Besucher der Cannafair heraus
    Düsseldorf (nr). Die Cannafair 2025 im Areal Böhler (Düsseldorf) wird zur Bühne für eine wichtige Debatte: Wie passt die Teillegalisierung von Cannabis mit der Verantwortung im Straßenverkehr zusammen?
    Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) wird deshalb vom 8. bis 10.  August seinen stark frequentierten Fahrsimulator präsent

  • HAMCAN - Expo and Festival in Hamburg

    BADS setzt Präventionsarbeit auf Cannabismessen fort
    Hamburg (nr). Wenn in den kommenden Wochen die Zahl der sogenannten Cannabismessen in.Deutschland steigt, ist der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit seiner Präventionsarbeit stark vertreten.
    Nach dem Cannabisgesetz müssen Anbauvereinigungen ihre Mitglieder über Einschränkungen bei der Straßenverkehrstauglichkeit n

  • „Alkohol im Straßenverkehr noch konsequenter bekämpfen“

    BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) bewertet neueste Unfallstatistik
    Hamburg (nr). „Die leicht zurückgegangene Zahl von Unfällen unter Alkohol muss für die Gesellschaft ein Ansporn sein, vor einer Autofahrt noch konsequenter auf die Einnahme von alkoholischen Getränken zu verzichten“, sagte der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) Helmut Trentm

Kontakt