Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr seit einem Dreivierteljahrhundert im Einsatz für mehr Sicherheit
    Berlin/Hamburg (nr). „Der 70. Geburtstag im Jahr 2020 konnte wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich begangen werden, deshalb freuen wir uns nun umso mehr, dass wir heute am 16. Mai in der Bundeshauptstadt Berlin den 75sten mit ihnen begehen können“, sagte BADS-Präsident Helmut T

  • Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

    Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

    Landingpage „Have a #SafeTrip“ integriert
    Hamburg/Berlin (nr). Wenn am kommenden Freitag (16. Mai) der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Berliner Allianz-Fourm begeht, wird zeitgleich ein grundlegend modernisierter Internetauftritt des Vereins geschaltet.
    Auch die IT-Infrastruktur des BADS wurde grundlegend modernisiert.

  • Cannabis auch weiterhin eine Gefahr für die Verkehrssicherheit

    Cannabis auch weiterhin eine Gefahr für die Verkehrssicherheit

    Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages(VGT) belegen entstandene Problemfelder
    Goslar/Hamburg(nr.) Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hatte schon während des Gesetzgebungsverfahrens zum Cannabiskonsum immer wieder darauf hingewiesen, dass die Erhöhung des THC-Grenzwertes erhebliche Gefahren für die Verkehrssicherheit mit sich bringen würde. Im von Prof. Dr. Thomas Daldrup

  • Schon ein Glas Glühwein kann Folgen haben

    Schon ein Glas Glühwein kann Folgen haben

    BADS zu feuchtfröhlichem Trinken auf Weihnachtsmärkten
    Hamburg (nr.) „Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren“. Dieser abgewandelte Spruch erfährt in den Vorweihnachtstagen wieder an Bedeutung, wenn die Weihnachtsmärkte zu Punsch, Grog oder Glühwein einladen. Feuchtfröhliche Runden heben dann die Stimmung. Dabei steigt der Alkohol auch schnell zu Kopf und beeinträchtigt die Fahrtüchtigkei

  •  „Hohe Anforderungen an Berufskraftfahrer“

    „Hohe Anforderungen an Berufskraftfahrer“

    BADS-Präsident fordert Alkoholverbot für gesamte Berufsgruppe
    Hamburg (nr). „Wieder war Alkohol einer der Verursacher bei einem folgenschweren Verkehrsunfall, den ein Berufskraftfahrer am Wochenende auf den Autobahnen A1 und A46 in NRW verschuldet hat“. Deshalb fordert der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), Helmut Trentmann, ein Alkoholverbot am Steuer für den

  • v.li: Helmut Trentmann, Dr. Ewald Brandt, Gerd Weinreich, Dr. Thorsten Prange, Thomas Maile

    Weitere Amtszeit für BADS-Präsident

    Jurist Helmut Trentmann auf drei Jahre einstimmig wiedergewählt
    Düsseldorf/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seinen bisherigen Präsidenten, den Hannoveraner Juristen Helmut Trentmann, auf drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch die Beisitzer, Gerd Weinreich (Rechtsanwalt aus Oldenburg), Dr. Thorsten Prange (Vors. Richter am Landgericht Bremen),

  • BADS-Präsident überreicht Danner-Medaille für die erkrankte Kirsten Lühmann an Gabriele Pappai

    Danner-Medaille in Gold für Kirsten Lühmann

    BADS verleiht Ehrung für unermüdlichen Einsatz zur Verkehrssicherheit
    Düsseldorf/Hamburg(nr). Die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) erhält in diesem Jahr das ehemailge Mitglied des Deutschen Bundestages, Kirsten Lühmann(SPD). Damit wird ihre über Jahreangelegte hervorragende Arbeit für die Verkehrssicherheit gewürdigt.
    In einem

Kontakt