Jugendfeuerwehr veranstaltet ersten Weihnachtsmarkt in Buchheim: Bärenherz wird begünstigt
Am 12. Dezember besuchte eine Delegation der Jugendfeuerwehr Buchheim das Kinderhospiz Bärenherz, um die Spende in der Höhe von 450 Euro zu übergeben.
Am 12. Dezember besuchte eine Delegation der Jugendfeuerwehr Buchheim das Kinderhospiz Bärenherz, um die Spende in der Höhe von 450 Euro zu übergeben.
Wie schon im vergangenen Jahr überreichte der Betriebsleiter der GSB Haungs GmbH, Michael Schmelzle, dem Kinderhospiz Bärenherz einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro.
Daniel Reiche, Marktleiter des REWE Marktes in Leutzsch, unterstützt seit langer Zeit das Kinderhospiz Bärenherz. Ende diesen Jahres initiierte er eine ganze besondere Spendenaktion. Die Kunden bekamen die Möglichkeit, ihren Leergutbon zu spenden. Dafür wurde eigens ein Briefkasten im Markt platziert.
Arne Friedrich, Fußballtrainer und ehemaliger Spieler der Nationalmannschaft, besuchte das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg, um eine Spende der Arne-Friedrich-Stiftung in der Höhe von 4.000 Euro zu übergeben.
Am 5. Dezember erhielt das Kinderhospiz eine Spende in der Höhe von 670 Euro von der Sprint Sanierung GmbH. Bereits zum vierten Male gingen die Mitarbeiter für Bärenherz gemeinsam zur Blutspende.
Ein Höhepunkt des Weihnachtsbasares war in diesem Jahr die Präsentation der Bärenherz-Briefmarke, die die LVZ Post neu für das Kinderhospiz herausbrachte. Von den Verkaufseinnahmen der Briefmarken stiftet die LVZ Post 10 % an das Kinderhospiz Bärenherz.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, die uns den Bärenherz-Weihnachtsbasar am 1. Dezember ermöglicht haben.
Zu unserem Bärenherz-Weihnachtsbasar in der Mädler-Passage kam auch Wolf-Rüdiger Raschke von der Band Karussell. Er besuchte den Stand des Kinderhospizes anlässlich einer Spendenaktion des Karussell-Fanclubs "Autostop". Viele Mitglieder des Fanclubs waren ebenfalls vor Ort, um einen Spendenscheck in der Höhe von 1.100 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz zu übergeben.
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk: In diesem Jahr hat sich die FERCHAU Engineering GmbH dafür entschieden, an gemeinnützige Einrichtungen zu spenden. Aus diesem Grund besuchten die Leipziger Niederlassungsleiterin, Anja Körner, und ihre Kollegin, Silke Hanschmann, am 29. November das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro.
Mittlerweile ist es zu einer Tradition geworden, dass Engel & Völkers Leipzig im Herbst dazu aufrufen, Kinderzeichnungen zum Thema „Sommerferien“ einzureichen und damit die Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres noch einmal aufleben zu lassen. Mit der Aktion verbunden ist eine Spende an eine soziale Einrichtung, die von den jeweiligen Gewinnern ausgewählt werden darf.
1. Dezember
Bärenherz-Weihnachtsbasar
Mädler-Passage, vor der Mephisto-Bar, 10-20 Uhr
weihnachtliche Musik, Strickbärchen- und Kalenderverkauf,
Glühwein, Fettbrote und Kuchen
http://www.baerenherz-leipzig.de/aktuelles-fotos.html#/events/baerenherz-weihnachtsbasar-2017-75920
2. Dezember
"Weihnachten im Stall" auf dem Klostergut Mößlitz
Ortsteil Zörbiger, 14-18 Uhr
Krip
Am 13. November nahm Ulrike Herkner, Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig im Breuninger eine Spende in der Höhe von 500 Euro entgegen. Das Kaufhaus gehört schon lange zu den Förderern des Kinderhospizes.