Herzensspende für Bärenherz
Am 20. April kam Michael Richter von der Bereitschaftspolizei Leipzig ins Kinderhospiz Bärenherz. Mit den Worten: „Es ist mir ein Herzensbedürfnis zu helfen“, übergab er uns eine private Spende in der Höhe von 195 Euro.
Am 20. April kam Michael Richter von der Bereitschaftspolizei Leipzig ins Kinderhospiz Bärenherz. Mit den Worten: „Es ist mir ein Herzensbedürfnis zu helfen“, übergab er uns eine private Spende in der Höhe von 195 Euro.
Frau Geißler aus Pegau spendete anlässlich ihres 70. Geburtstages 350 Euro dem Kinderhospiz. Gemeinsam mit Ihrer Tochter übergab Sie die Spende am 10. April im Bärenherz. Mit dabei hatten sie Bücher, Malhefte und Stifte für die Kinder im Hospiz.
Im Kinderhospiz Bärenherz gibt es neben der Begleitung der erkrankten Kinder und deren Eltern auch ein pädagogisches Programm für die Geschwister. Wir unterstützen sie mit kreativen Angeboten, Ausflügen und Projektarbeiten.
Durch die Silvestertombola in der Weinwirtschaft Leipzig halfen Gäste und Mitarbeiter, die beachtliche Summe von 630,00 € zu sammeln. Dieser Betrag wurde vom arcona Hilfsfonds e.V. noch einmal um 170,00 € aufgestockt, so dass 800,00 € überreichen werden konnten.
Der Ausbildungsverbund bildungszentrum energie GmbH (bze) sorgte am 28. März 2017 am enviaM-Standort in Markkleeberg für eine Überraschung. In der Mittagpause spielte die bze-Band für die Mitarbeiter der enviaM-Gruppe und sammelte dabei Spendengelder für das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Hannah und Belana kamen in diesem Jahr ins Bärenherz, um erneut einen Betrag aus der Aktion „genialsozial“ dem Kinderhospiz zu übergeben, 100 Euro waren zusammengekommen. Schüler der 5.-9. Klasse übernahmen wieder ganz unterschiedliche Aufgaben, um Geld für unterschiedliche soziale Institutionen zu sammeln.
Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Geo Service Glauchau GmbH das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. mit einer Geldspende.
Am 10. Dezember erklang bereits zum sechsten Mal das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Gewandhaus zu Leipzig für das Kinderhospiz Bärenherz. Prof. Dr. Gereon Röckrath, Verwaltungsdirektor des Gewandhauses, übergab einen Spendenscheck in der Höhe von 6.000 Euro.
Auch in diesem Jahr kam Christine Enterlein von der Aktiven Bürgerhilfe ins Kinderhospiz, um eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro zu übergeben. Das Engagement ist fast schon zur Tradition geworden, denn bereits seit fünf Jahren darf sich Bärenherz über diese Unterstützung freuen.
Unter dem Motto "Spektakel der Farben" feierten gestern die Kinder, Eltern und Mitarbeiter im Bärenherz Fasching. Das Haus war bunt geschmückt, es gab Pfannenkuchen, Muffins und Kakao. Alle sangen, tanzten und spielten ausgelassen miteinander. Die Stimmung war großartig. Ein Rückblick in Bildern.
Im Rahmen der Sportinitative „I run for life“ rief die Deutsche Palliativ Stiftung (DPS) im vergangenen Jahr Hobby- und Profiläufer auf, ihre bei offiziellen Läufen zurückgelegten Kilometer einer gemeinnützigen hospizlich-palliativen Einrichtung ihrer Wahl zu widmen. Der Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. nahm an dieser Aktion das erste Mal teil und belegte mit 60.484 km gleich den 2. Platz.
Das Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte sammelte in der Weihnachtszeit im Weihnachtsgottesdienst und auf dem eigenen Weihnachtsmarkt Spenden für das Kinderhospiz. Am 8. Februar kamen Ronny Valdorf, Daniel Walther und Martha Neupert ins Kinderhospiz, um einen Spendenscheck in der Höhe von 679,54 Euro zu übergeben.
Der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit macht jeweils am 10. Februar auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam. Anlässlich dieses Gedenktages findet am Samstag, dem 11. Februar 2017, von 11 bis 16 Uhr im Kinderhospiz Bärenherz, Kees’scher Park 3, Markkleeberg ein Flohmarkt statt.
Der Geschäftsführer der Avancis GmbH in Torgau übergab am 6. Februar zwei Spendenschecks, jeweils in der Höhe von 650 Euro, im Kinderhospiz. Ungefähr 200 Mitarbeiter hatten während der Weihnachtsfeier für Bärenherz gesammelt. Die Firmenleitung verdoppelte schließlich den Betrag.
Bei Galeria Kaufhof in Leipzig stehen schon seit 2011 die Bärenherz-Spendendosen in unterschiedlichen Abteilungen neben der Kasse. Im Laufe der Jahre sind auf diesem Wege ca. 4.000 Euro zusammengekommen. Die Mitarbeiter der Parfümerie-, Uhren-, Schmuck-, Wäsche- und Strumpfabteilung der Galeria Kaufhof Filiale in Halle spendeten außerdem 400 Euro.
Das Mitarbeiterteam der Hennecken & Ernst Consulting Leipzig GmbH entschloss sich, die Erlöse aus der Mitarbeitertombola als Spende dem Kinderhospiz Bärenherz zugute kommen zu lassen. Anlässlich des 25- jährigen Bestehens der HENNECKEN CONSULTING GmbH konnten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lose für einen Euro kaufen. Jeden gesammelten Euro rundete die Geschäftsführung um 9 € auf.
Die Praxis für Yoga, Entspannung und Klangtherapie in Altenburg spendete bereits zum fünften Mal für das Kinderhospiz Bärenherz. Bei einem Weihnachtsbasar sind unglaubliche 1.850 Euro zusammengekommen.
Oliver Kattwinkel und Lena Alshut übergaben am 19. Januar im Namen der Klasse 10a des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Taucha im Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in der Höhe von 400 Euro.
Am 17. Januar überreichte Jan Müller, MediClin-Regionaldirektor, einen Spendencheck in der Höhe von 2.500 Euro an den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
David Storl, Weltmeister im Kugelstoßen, initiierte Ende des Jahres 2016 eine Spendenaktion auf seiner Facebook-Seite. Dort bat er seine Fans, statt an Silvester Geld für Böller auszugeben, lieber für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.