Geldgrüße ins Bärenherz: Spende anlässlich des 40. Geburtstages von Torsten Kraft
Am 17. Mai besuchte das Ehepaar Kraft das Kinderhospiz Brenherz. Dabei hatten sie eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro.
Am 17. Mai besuchte das Ehepaar Kraft das Kinderhospiz Brenherz. Dabei hatten sie eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro.
Lydia Wockenfuß erhielt von ihrem Arbeitgeber, der Avedo Leipzig GmbH, eine Prämie in der Höhe von 435,60 Euro. Die junge Frau entschloss sich jedoch den Betrag an das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden. Dieses Engagement ließ die Geschäftsführung nicht unberührt und so verdoppelte sie den Spendenbetrag.
„Das fette Wiegen“ war eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz. Für jedes verlorene Kilo spendeten die "Fitness Lounge Leipzig" und "Fitness am Brühl" einen Euro. Nach Beendigung der Aktion kam der Geschäftsführer der Fitness am Brühl GmbH Leipzig, Christian Möslein, mit seinem Kollegen Christian Winkler ins Kinderhospiz, um 745 Euro zu übergeben.
Am Sonntag, dem 30. April, unternahmen die „Triker-Freunde Sachsen und Sachsen-Anhalt“ eine Ausfahrt ins Kinderhospiz Bärenherz. Ziel war es, den Kindern im Bärenherz eine Freude zu machen und auch einige auf einen Ausflug im Trike mitzunehmen.
Am 13. und 14. Mai fanden in Prießnitz wieder die traditionellen Highland Games statt. Bereits seit 2014 bedenken die Veranstalter das Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende.
5.763 Euro überbrachten Kevin Zimmer und Renè Kaiser dem Kinderhospiz Bärenherz am 5. Mai. Diese beeindruckende Summe kam während des Tuningtreffens „Status:Tief meet 3.0 / Saison opening“ am 23. April auf dem Kaufland-Parkplatz in Dessau zusammen.
Bereits zum zweiten Mal lädt Bärenherz zur Sommernacht ein – in diesem Jahr direkt in den Kees’schen Park, in die unmittelbare Nähe des Kinderhospizes Bärenherz. Merken Sie sich für diesen außergewöhnlichen Charity-Event den Samstag, 17. Juni 2017, 18 Uhr vor.
Am 20. April überreichte Suzuki Vertreter Christian Pohlers in Begleitung des Dinnebier-Maskottchens dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in Höhe von 700 Euro. Der Betrag setzt sich zur Hälfte aus Kundenspenden zusammen, die die Geschäftsleitung der Dinnebier Automobile GmbH wie im Vorjahr wieder verdoppelte.
Am 20. April überbrachte uns eine engagierte Gruppe von Arbeitskollegen (das Team SCT) ein rosarotes Sparschweinchen, das mit 375,17 Euro gefüllt war. Sie alle hatten für das Kinderhospiz zusammengelegt.
Am 20. April kam Michael Richter von der Bereitschaftspolizei Leipzig ins Kinderhospiz Bärenherz. Mit den Worten: „Es ist mir ein Herzensbedürfnis zu helfen“, übergab er uns eine private Spende in der Höhe von 195 Euro.
Frau Geißler aus Pegau spendete anlässlich ihres 70. Geburtstages 350 Euro dem Kinderhospiz. Gemeinsam mit Ihrer Tochter übergab Sie die Spende am 10. April im Bärenherz. Mit dabei hatten sie Bücher, Malhefte und Stifte für die Kinder im Hospiz.
Im Kinderhospiz Bärenherz gibt es neben der Begleitung der erkrankten Kinder und deren Eltern auch ein pädagogisches Programm für die Geschwister. Wir unterstützen sie mit kreativen Angeboten, Ausflügen und Projektarbeiten.
Durch die Silvestertombola in der Weinwirtschaft Leipzig halfen Gäste und Mitarbeiter, die beachtliche Summe von 630,00 € zu sammeln. Dieser Betrag wurde vom arcona Hilfsfonds e.V. noch einmal um 170,00 € aufgestockt, so dass 800,00 € überreichen werden konnten.
Der Ausbildungsverbund bildungszentrum energie GmbH (bze) sorgte am 28. März 2017 am enviaM-Standort in Markkleeberg für eine Überraschung. In der Mittagpause spielte die bze-Band für die Mitarbeiter der enviaM-Gruppe und sammelte dabei Spendengelder für das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Hannah und Belana kamen in diesem Jahr ins Bärenherz, um erneut einen Betrag aus der Aktion „genialsozial“ dem Kinderhospiz zu übergeben, 100 Euro waren zusammengekommen. Schüler der 5.-9. Klasse übernahmen wieder ganz unterschiedliche Aufgaben, um Geld für unterschiedliche soziale Institutionen zu sammeln.
Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Geo Service Glauchau GmbH das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. mit einer Geldspende.
Am 10. Dezember erklang bereits zum sechsten Mal das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Gewandhaus zu Leipzig für das Kinderhospiz Bärenherz. Prof. Dr. Gereon Röckrath, Verwaltungsdirektor des Gewandhauses, übergab einen Spendenscheck in der Höhe von 6.000 Euro.
Auch in diesem Jahr kam Christine Enterlein von der Aktiven Bürgerhilfe ins Kinderhospiz, um eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro zu übergeben. Das Engagement ist fast schon zur Tradition geworden, denn bereits seit fünf Jahren darf sich Bärenherz über diese Unterstützung freuen.
Unter dem Motto "Spektakel der Farben" feierten gestern die Kinder, Eltern und Mitarbeiter im Bärenherz Fasching. Das Haus war bunt geschmückt, es gab Pfannenkuchen, Muffins und Kakao. Alle sangen, tanzten und spielten ausgelassen miteinander. Die Stimmung war großartig. Ein Rückblick in Bildern.
Im Rahmen der Sportinitative „I run for life“ rief die Deutsche Palliativ Stiftung (DPS) im vergangenen Jahr Hobby- und Profiläufer auf, ihre bei offiziellen Läufen zurückgelegten Kilometer einer gemeinnützigen hospizlich-palliativen Einrichtung ihrer Wahl zu widmen. Der Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. nahm an dieser Aktion das erste Mal teil und belegte mit 60.484 km gleich den 2. Platz.