Passage Kinos übergeben Spende an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Am Donnerstag, dem 18.10.2018, spendeten die Passage Kinos in Leipzig einen Betrag in der Höhe von 300 Euro im Rahmen der Veranstaltung `Filme vom Abschied´.
Am Donnerstag, dem 18.10.2018, spendeten die Passage Kinos in Leipzig einen Betrag in der Höhe von 300 Euro im Rahmen der Veranstaltung `Filme vom Abschied´.
Die Süß Bau GmbH feierte im Oktober ihr 30-jähriges Firmenbestehen. Aus diesem Anlass initiierte Geschäftsführer Thomas Süß eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz. In der Einladung zur Jubiläumsfeier bat er seine Gäste, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen, auf ein extra eingerichtetes Spendenkonto für das Kinderhospiz zu spenden.
Der neue Bärenherz-Kalender ist da und kann bestellt werden. Auch in der 6. Auflage standen für die einzelnen Kalenderblätter die beliebten Strickbärchen wieder Modell. Die unternehmungslustigen Gesellen erleben die Welt im Wandel der Jahreszeiten.
Am 29. September fand ein sehr bewegender und schöner Festakt zum Kinder-Lebens-Lauf in der Martin-Luther-Kirche statt.
Dankeschön, sagte nicht nur die Oelsnitzerin Virgina Weinhold, die Ende August zusammen mit Muttis der Evangelischen Grundschule Oelsnitz einen Kleiderbasar für den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. organisierte. Danke sagte auch Bärenherz-Mitarbeiterin Kerstin Stadler. Denn der Basar brachte insgesamt 6.000 Euro ein.
Am 29. September macht der Kinder-Lebens-Lauf Station im Kinderhospiz Bärenherz. In einem Festakt in der Martin-Luther-Kirche in Markleeberg werden wir gemeinsam dieses Ereignis feiern.
Am 13. September fand die 3. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen mit dem Themenschwerpunkt "Rechtsextremismus im ländlichen Raum" im Berufsbildungswerk Leipzig (BBW Leipzig) statt.
2.000 Gäste besuchten am 1. September den Tag der offenen Tür, um sich über das Leben und Arbeiten im Kinderhospiz Bärenherz zu informieren und gleichzeitig einen abwechslungsreichen Tag mit attraktivem Programm für Groß und Klein im Kees’schen Park zu genießen. Am Ende der Veranstaltung sammelte sich ein Betrag von sagenhaften 3.963,82 Euro in den Spendendosen.
Die Niederlassung Halle/Leipzig von IKEA unterstützt das Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende in der Höhe von 10.000 Euro. Alexandra Grothe übergab diese Spende zum Tag der offenen Tür am 1. September im Kinderhospiz Bärenherz.
Am Samstag, dem 1. September 2018, 11 bis 17 Uhr, findet im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Damit bietet Bärenherz allen Interessierten die Möglichkeit, den Alltag im Kinderhospiz kennenzulernen sowie mit den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern ins Gespräch zu kommen.
Die BBBank und BBBank Stiftung haben zusammen die Spendenaktion „Gemeinsam Gutes tun“ durchgeführt. Viele BBank-Mitglieder haben sich daran beteiligt. Am Aktionsende hat die BBBank alle Spenden um 1/3 aufgestockt. Mit dem Gesamterlös unterstützt die BBBank Stiftung stationäre Kinder- und Jugendhospize sowie ambulante Dienste in ganz Deutschland.
Ein Burger-Wettessen war am 12. August die Attraktion in der Leipziger Südvorstadt. Der „Bugermeister“ am Münzblock hatte zu dieser Challange eingeladen. Die Startgebühren (5 Euro pro Person) und alle Einnahmen des Restaurants in der Zeit von 11 bis 14 Uhr wurden dem Kinderhospiz Bärenherz gespendet.
Auch in diesem Jahr verzichtet Blumenbecker auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden und spendet stattdessen für Menschen in Not. Genauer gesagt: für "Kinder in Not". Drei Hilfsprojekte wurden mit je 5.000 € unterstützt. Bärenherz gehörte 2018 auch dazu.
Bevor Steve Trotzsch in seinen langersehnten Urlaub ging, besuchte er noch das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro zu übergeben. Das Geld kommt aus keiner organisierten Spendenaktion, sondern aus seiner privaten Kasse und es war ein Herzenswunsch.
Zum ersten Mal fuhren 27 Geschwisterkinder des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. , der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. und des Südlicht e.V. gemeinsam in die Ferien. Begleitet wurden sie von von zehn BetreuerInnen, einer Köchin und sogar einem Hund.
Anlässlich seines Geburtstages veranstaltete Marco Lotz eine Tombola. Da der Erlös aus dieser an das Kinderhospiz Bärenherz gehen sollte, zeigten sich seine Geburtstagsgäste sehr großzügig, so dass ein Erlös von 1000 Euro zusammenkam.
Die Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz wurde im März 2018 für eine Grill-Challenge nominiert. Um dem eigentlichen Sinn der Challenge nachzukommen entschloss sich die Truppe, in einer gemütlichen Runde zu grillen und die Einnahmen dieses Abends an das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.
Am 4. Juli erhielt das Kinderhospiz eine Spende in der Höhe von 1.100 Euro. Übergeben wurde die Spende, die 500 Euro und einen Reisegutschein für 600 Euro umfasste, von Polizeimeisterin Sophie Habel und Polizeihauptmeister Thomas Meyer, in der Geschäftsstelle des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Durch die Unterstützung der Novartis Stiftung FamilienBande konnte im Frühjahr 2018 ein 2-Tages-Graffiti-Workshop durchgeführt werden. Vierzehn jugendliche Geschwister im Alter von 13 bis 18 Jahren kamen zusammen, um gemeinsam, ein alle verbindendes Graffiti zu gestalten.
Am 15. Juni trafen sich 26 Schüler des Wiprecht Gymnasiums auf dem Sportplatz, um für einen guten Zweck zu laufen. Mit Hilfe der Eltern und der Schule wurde dieser Sponsorenlauf organisiert.