"After-Wedding-Party" mit Spendenaufruf: Familie Meißner sammelt stolze 800 Euro
Familie Meißner aus Markkleeberg sammelte stolze 800 Euro Spenden für Bärenherz bei ihrer "After-Wedding-Party".
Familie Meißner aus Markkleeberg sammelte stolze 800 Euro Spenden für Bärenherz bei ihrer "After-Wedding-Party".
Der Leipziger Kildare City Pub sammelt 350 Euro Spenden bei der "Arthur Guinness Night"
Bereits zum 4. Mal haben die Mitarbeiter*innen der Deutschen Telekom/Niederlassung Ost für Bärenherz gespendet. Und so kommen nach 2010, 2012 und 2015 diesmal 3.000 Euro dem Kinderhospiz zu Gute.
Angehende ErzieherInnen des Beruflichen Schulzentrums Grimma rund um Dozentin Steffi Nicklisch haben einen Kuchenbasar veranstaltet, um Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz zu sammeln. Den Kunden des temporären Backbasars hat es geschmeckt - insgesamt ließen sie großartige 205 Euro in die Kasse wandern.
Für die gute Sache mimt Axel Schulz den Kassierer bei der Wiedereröffnung des Lidl-Marktes in der Stuttgarter Allee. Lidl belohnt seinen Einsatz mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz.
Anlässlich der Eröffnung der neuen Filiale der Förch GmbH im Leipziger Zentrum initiierten Sebastian Hübner und Nikolas Joschko eine Spendenaktion: 610 Euro sammelten sie so für das Kinderhospiz Bärenherz.
Die Schüler der Klasse 4a (REB) der Leipzig International School organisierten für das Kinderhospiz Bärenherz einen Kuchenbasar in ihrer Schule. Die vielen ganz unterschiedlichen Kuchensorten schmecken den großen und kleinen Kunden so ausgezeichnet, dass am Ende der Aktion 505 Euro gezählt werden konnten.
Für die Weiterentwicklung unserer Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit (20 Stunden). Ihre Aufgabe wird die medizinische Versorgung der Kinder, die Beratung der Eltern im Kinderhospiz im Rahmen unseres multiprofessionellen Teams sein, aber auch der Ausbau der Kooperationen mit den Kliniken der Region sein.
Geschenke für sich selbst wollte er nicht, stattdessen hat sich Mike Hübner zu seinem 50. Geburtstag gewünscht, dass die Gäste fleißig fürs Kinderhospiz Bärenherz spenden. Dabei sind 500 Euro zusammengekommen!
Der Garagenverband Leipzig e.V. hat Überschuss erwirtschaft und in seiner Mitgliederversammlung beschlossen, diesen an das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden. Der Verein wurde 2006 gegründet, hat 4.500 Mitglieder und verwaltet 94 Garagen. Wir freuen uns über die enorme Summe in Höhe von 2.080 Euro, die wir für die Begleitung von Familien mit unheilbar kranken Kindern dringend benötigen.
Jedes Jahr am Tag der offenen Tür kommt Annett Hunger mit ihrer Familie ins Kinderhospiz Bärenherz, um eine volle Spendendose abzugeben. Diese hat einen festen Platz in der "Praxis für Physiotherapie Heike Lötsch" in Drebach, wo Annett Hunger arbeitet. Außerdem spendete die evangelisch lutherischen Kirchgemeinde Großolbersdorf gemeinsam mit dem Christilichen Motorradfahrer Sachsen e.V.
Die K&S Ambulante Pflege Leipzig Schönefeld feierte anlässlich ihres zweijährigen Bestehens ein großes Sommerfest und lud dazu Gäste und Anwohner ein. Für sie war die Bewirtung kostenfrei, jedoch wurde um eine Spende für das Kinderhospiz Bärenherz gebeten. Auf diese Weise kamen stolze 340 Euro zusammen.
Die Mitarbeiter des des MAN Servicebetriebs Leipzig sammeln erneut für das Kinderhospiz Bärenherz - dieses Mal anlässlich des Tages der offenen Tür. Der Betriebsleiter Matthias Dumler übergab die Spende bei seinem Besuch vor Ort persönlich.
Die Pächter des Gartenvereins Landblick e.V. haben gemeinsam mit einem Dutzend Fans vom RB Leipzig im Vorfeld unseres Tages der offenen Tür eine Sammelaktion gestartet. Sie haben untereinander Geld in einer selbst gebastelten Spendendose gesammelt und konnten dann stolze 530 Euro an Bärenherz übergeben.
Der Altenbruger Rotary Club verkauft von Kindern gebastelte Glücksschweine an Unternehmen und sammelt so 2.000 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Mario Vogler und Carsten Mallok sind das MV Rallyeteam und bewältigten in diesem Sommer die Balkan Express Adventure Rallye. Neben Abenteuer und Spaß hatten sie auch den guten Zweck im Sinn und riefen fleißig zum Spenden für Bärenherz auf. Insgesamt kamen so 2.000 Euro für das Kinderhospiz zusammen.
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens haben die Mitarbeiter der L'Osteria in Leipzig fleißig für Bärenherz gesammelt. Und das nicht zum ersten Mal: Schon bei der Eröffnung des Restaurants wurde Bärenherz bedacht.
Schon zum zweiten Mal sammelten die Veranstalter des "Ploddstock"-Festival für Bärenherz. Nach 1.111 Euro im vergangenen Jahr übergaben sie nun 2.000 Euro an das Kinderhospiz.
Die Stuck und Bau Crimmitschau GmbH und die Eispiraten Crimmitschau haben im vergangenen Jahr das Projekt "Kinder für Kinder Crimmitschau" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Partnern der Aktion, der Volksbank Chemnitz und Radio Zwickau, sowie vielen befreundeten Unternehmen, Privatpersonen und Fans sind bereits 18.969,50 Euro für Bärenherz gesammelt worden.
Der langjährige Bärenherz-Botschafter, Star-Tenor Björn Casapietra, spendet einen Teil seiner Einnahmen aus dem Benefiz-Konzert in der Lutherkirche in Markkleeberg an Bärenherz. Auch sein offizieller Fanclub, Casapietras Freunde, sammelt regelmäßig bei Konzerten für das Kinderhospiz. In Markkleeberg am vergangenen Freitag kamen so 654 Euro zusammen, in Magdeburg kurz zuvor 450 Euro.