Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Ausbildungsstart: 72 Jugendliche starten beim Bayernwerk ins Berufsleben
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Ausbildungsstart: Jugendliche starten beim Bayernwerk ins Berufsleben
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2244 x 1535, 1,43 MB
    Download
  • Ausbildungsstart: Jugendliche starten beim Bayernwerk ins Berufsleben
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    406 x 318, 204 KB
    Download
  • Ausbildungsstart: Jugendliche starten beim Bayernwerk ins Berufsleben
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2244 x 1535, 1,4 MB
    Download
  • Ausbildungsstart: Jugendliche starten beim Bayernwerk ins Berufsleben
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2244 x 1535, 1,19 MB
    Download
  • Schalthaus mit technischer Vollausstattung: Bayernwerk optimiert das regionale Verteilnetz in Heitzmannsberg.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1772 x 2263, 1,09 MB
    Download
  • Energie für Ihre Zukunft: Azubi-Start beim Bayernwerk
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    700 x 398, 80,8 KB
    Download
  • Schneller und besser: Bayernwerk installiert neues Schalthaus mit technischer Vollausstattung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Foto:
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3793 x 2607, 2,98 MB
    Download
  • Foto: Erntezeit: Bayernwerk bittet Landwirte um Vorsicht bei der Arbeit unter Stromleitungen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2244 x 1164, 838 KB
    Download
  • Foto: Bayernwerk-Kommunalbetreuerin Silke Mall und Feldafinger Bürgermeister Bernhard Sontheim (rechts) nehmen die öffentliche E-Ladesäule in Betrieb.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3608 x 2411, 2,52 MB
    Download
  • Foto: vl.: Martin Hanner, Regionalleiter für Niederbayern und die Oberpfalz, Jürgen Graml, Leiter der Netzdienste Niederbayern und Robert Weiß, Netzbauleiter am Netzcenter Vilshofen, alle Bayernwerk
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4457 x 2951, 3,33 MB
    Download
  • Foto: vl.: Stefan Theiner, verantwortlich für die oberbayerischen Netzdienste, Ursula Jekelius, Regionalleiterin für Oberbayern und Florian Fischer, Netzbauleiter am Netzcenter Penzberg
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4405 x 3036, 3,25 MB
    Download
  • Foto:
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 3000, 4,65 MB
    Download
  • Foto: Spendenübergabe in Parsberg: v.l. Helmut Lehmeyer vom Bayernwerk, Josef Riedl und Birgitt Mederer vom Pädagogischen Zentrum St. Josef, Betriebsratsvorsitzender Albert Zettl und Betriebsrat Ulrich Sendl)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2361 x 1581, 497 KB
    Download
  • Foto: Bernhard Paulus, Bayernwerk Natur GmbH, Ansprechpartner ORC-Anlagen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    100 x 150, 32,8 KB
    Download
  • Foto: Dr. Alexander Fenzl, Geschäftsführer Bayernwerk Natur GmbH
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    100 x 150, 33,5 KB
    Download
  • Foto: Strom aus Abwärme: Bayernwerk Natur bietet mit ORC-Anlagen ein neues innovatives Produkt für Biogasanlagen an
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    500 x 356, 109 KB
    Download
  • Foto: vl. Albert Breitsameter, Netzbauleiter am Netzcenter Pfaffenhofen, Stefan Theiner, verantwortlich für die oberbayerischen Netzdienste und Ursula Jekelius, Regionalleiterin für Oberbayern.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,21 MB
    Download
  • Foto: Bayernwerk Natur wird Partner der Gemeinde Ascha - Beteiligung an kommunalem Nahwärme-Unternehmen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1063 x 768, 579 KB
    Download
Mehr anzeigen