Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Startschuss für ersten netzdienlichen Speicher: Bayernwerk Netz schließt Vertrag mit MaxSolar

    München. Die Bayernwerk Netz GmbH und das Traunsteiner Generalunternehmen MaxSolar haben am vergangenen Montag gemeinsam den Dienstleistungsvertrag über den Einsatz des ersten netzdienlichen Speichers bei einem Verteilnetzbetreiber in Deutschland unterschrieben. Mit der Beendigung des Ausschreibungsverfahrens, der Erteilung des Zuschlags und dem nun erfolgten Vertragsabschluss ist damit der Weg fü

  • Energiepark bei Hebertsfelden: Umspannwerk auf Bestellung

    +++ Kundeneigenes Umspannwerk für PV-Park und Batteriespeicher bei Eggenfelden – Schnelle Umsetzung binnen weniger Monate geplant +++
    Hebertsfelden. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) hat in dieser Woche mit den Arbeiten für ein neues Umspannwerk östlich von Hebertsfelden (Landkreis Rottal-Inn) begonnen. Der neue Anschluss an das Hochspannungsnetz im Auftrag der Seac-Group soll künftig Strom

  • Bayernwerk zeichnet Büchereien für Leseförderung aus

    Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen – Paul Maar-Preis „Korbinian“ für Autorinnen und Autoren geht an Anna Dimitrova
    Ein Abend ganz im Zeichen des Lesens: Fünf bayerische Büchereien wurden am Donnerstagabend im Fürstenfeldbrucker Veranstaltungsforum für eine besonders engagierte Leseförderung mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Für ihr Buch „People Pleaser - Eine

  • Kabelbaustelle für neue Hochspannungsleitung läuft nach Plan

    Die Bayernwerk Netz bringt den Bau der rund 18 Kilometer langen neuen 110kV-Erdkabelleitung zwischen den Umspannwerken Kleinschwabhausen und Oberbachern planmäßig voran. Seit dieser Woche sind sämtliche Hochspannungskabel abschnittsweise in die vorbereiteten Leerrohre eingezogen. Mit dem Netzausbau soll zukünftig überschüssiger grüner Strom aus der Region besser verteilt werden.

  • Bayernwerk Netz schließt Leitungssanierung ab

    Die Bayernwerk Netz schließt die Modernisierung der Hochspannungsleitung zwischen dem Umspannwerk Simbach und dem Leitungsabzweig Lengthal in der Gemeinde Mehring ab. Durch die Sanierung kann die Leitung optimal ausgelastet werden. Perspektivisch plant die Bayernwerk Netz zur Versorgung der Unternehmen im Chemiedreieck, die Leitung umfassend zu erneuern und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

  • Dorfheldentour in Oberfranken: Steinbach am Wald auf Zeitreise

    Steinbach am Wald ist in Lichtgeschwindigkeit von der Steinzeit bis in die Zukunft gedüst
    Steinbach am Wald. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewin

  • Vorbilder für die Energiewende – Energiehelden aus Niederbayern erhalten Bürgerenergiepreis

    Bayernwerk und Regierung von Niederbayern verleihen Preis für außergewöhnliches Engagement – insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
    Landshut. Am Dienstag (08. Juli) hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern zum 13. Mal den Bürgerenergiepreis in der Region Niederbayern verliehen. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und

Social Media

Kontakt