Sturmböen führen zu Versorgungsunterbrechungen im bayerischen Stromnetz - Oberfranken und Oberpfalz am stärksten betroffen
Starke Sturmböen haben in der Nacht zum Montag zu mehreren Stromausfällen im Netzgebiet des Bayernwerks geführt. Ursache waren meist Bäume oder Äste, die in Mittelspannungsfreileitungen fielen und diese beschädigten. Die meisten Stromausfälle hatte der Netzbetreiber in Oberfranken und der Oberpfalz zu beheben. Betroffen waren im gesamten Bayernwerk-Netzgebiet mehrere tausend Haushalte.