Direkt zum Inhalt springen
BookBeat
BookBeat

News -

BookBeat im Gespräch

Der Hörbuch-Markt, Streaming, digitale Mediennutzung, aktuelle Entwicklungen in der Buch-Industrie – BookBeat gestaltet gemeinsam mit Hörbuch-Verlagspartnern aktiv die Branche mit. Unsere Learnings und Empfehlungen teilen wir gerne und suchen das weiterführende Gespräch mit der Branche, mit Journalist*innen, Kund*innen und Partner*innen. Einige aktuelle Interviews, Vorträge und Hintergrundberichte haben wir hier für Sie zum Nachlesen, Nachhören und Anschauen versammelt:

"The European Audiobook Listener 2024: A data deep dive into the key markets" war unser Thema im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. In dem 40-minütigen Vortrag und der anschließenden lebhaften Q&A Session wirft Niclas Sandin, CEO der BookBeat Gruppe mit Sitz in Stockholm, einen tiefgehenden Blick auf die Nutzung und die Nutzer*innen von Hörbüchern. Auf der Grundlage von mittlerweile immerhin einer Milliarde gehörter Stunden über die BookBeat App teilen wir Data Insights und Erkenntnisse über die Hörer, die Verleger und die Bücher, die die Nutzer lieben. Wie wirkt sich Qualität bzw. Quantität der Produktion auf den Erfolg eines Verlages aus, und welche Auswirkungen haben KI-generierte Titel tatsächlich? Diese und viele weitere Fragen zu Schlüsseldaten und Erkenntnisse aus verschiedenen europäischen Märkten behandelt unser Vortrag. Ebenfalls einen Blick wert ist auch der Vortrg aus dem Jahr 2023, in dem wir darüber hinaus auch noch über den deutschen Hörbuchmarkt sprachen (hier zu sehen: „Less words, more data: Data insights into the booming audiobook market”). (beides in englischer Sprache)

Ebenfalls auf der Frankfurter Buchmesse 2024: die halbstündige Paneldiskussion, zu der uns der Digital-Vertrieb Zebralution eingeladen hatte. Unter dem Motto "The Power of Data: How to Amplify Your Audio Marketing Strategy" diskutierten Nathan Hull (Beat Technology), Nicole Lüdtke (Harper Collins), Kathrin Rüstig (BookBeat), Sibylle Bauschinger (bilandia) und Ralf Biesemeier (Zebralution) zum Thema wie Verlage Daten sinnvoll nutzen können.

Ein tiefgehendes Gespräch über Marketingstrategien, Kundenwachstum, Entscheidungen und Learnings beim Aufbau eines digitalen Business führte Josua Fagerholm, Host des Podcasts „The Growth Pod“ mit Niclas Sandin, CEO der BookBeat Gruppe in Stockholm. (in englischer Sprache)

Ähnlich waren die Themen auch im Podcast „Subscribe NOW“ von Host Lennart Schneider. Er beleuchtet die Hintergründe der subscription economy fundiert und kenntnisreich – es war mir eine Freude, in seinem Podcast Rede und Antwort zu stehen und einiges zur BookBeat-Reise erläutern zu können.

Und noch ein Podcast über Bücher, Literatur und Vermarktung - diesmal sogar mit Video! Mit den sympathischen Kolleginnen von "Write This Down" sprechen wir über die BookBeat-Reise "Vom Start-up zum erfolgreichen Branchen-Liebling", über Hörbuch-Hörer*innen, über digitalen und physischen Buchhandel und vieles mehr.

Nachdem wir 2022 stolzer Preisträger des digital publishing Leader(ship) Awards waren, fühlen wir uns geehrt, im darauffolgenden Jahr in der hochkarätig besetzten Jury zu sitzen. Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Preisträger und von mir ganz persönlich an meinen Nachfolger in der Kategorie Digital Leader(ship) Award, Dennis Horn!

Auf der jährlichen future publish Konferenz waren wir ebenfalls eingeladen, über BookBeat zu sprechen. Unter dem Motto Streaming-(Hörbuch-)Markt: „Dabei sein ist alles!“ vs. „Wo bleiben die Erlöse?“ warfen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Blick auf Chancen und Risiken des Streaming Geschäftes (als Videomitschnitt hier zu sehen).

Paul Ingendaay, Schriftsteller, Literaturkritiker und Feuilletonkorrespondent der FAZ schreibt in dem ausführlichen Artikel "Warum sind Hörbücher und Podcasts so beliebt?" im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den Boom von Hörbüchern und die Kulturtechnik des Zuhörens und widmet sich dabei ganz besonders auch BookBeat und unserem transparenten Vergütungssystem für Autor*innen.

Themen

Kategorien

Kontakt

Kathrin Rüstig

Kathrin Rüstig

Pressekontakt Geschäftsführerin, BookBeat GmbH
Media Content Panel
BookBeat_Bulten_Sofa_LS-UP_Landscape
BookBeat_Bulten_Sofa_LS-UP_Landscape
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
BookBeat
Dateigröße:
2500 x 1667, 1,56 MB

Zugehörige Meldungen

NIclas Sandin, CEO der BookBeat Gruppe

BookBeat Gruppe wächst um 28 Prozent im ersten Quartal 2024

Der Hörbuch-Streaming-Dienst BookBeat konnte im ersten Quartal 2024 seinen Umsatz um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Die drei größten Märkte Schweden, Finnland und Deutschland verzeichnen alle ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Polen als der viertgrößte Markt von BookBeat hat seinen Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2023 verdoppelt.

Hörbuch Indie Charts BookBeat & Media Control

Hörbuch-Bestseller: die Indies kommen!

Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat bringt gemeinsam mit Media Control erstmals eine regelmäßig erscheinende Chartsliste der Hörbücher unabhängiger Verlage heraus. Hiermit werden die beliebtesten Werke kleinerer und mittlerer unabhängiger Verlage ausgezeichnet.

Jahresbeste Indie-Hörbücher, BookBeat

Meistgehört! Die erfolgreichsten Indie-Hörbücher 2024

Der führende Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat veröffentlicht gemeinsam mit Media Control die aktuelle Jahresbestenliste der beliebtesten und meistgehörten Hörbücher aus Indie-Verlagen. Der Fokus auf Indie-Produktionen würdigt besonders die Kreativität und Schaffenskraft kleinerer und mittlerer unabhängiger Verlage.

Willkommen bei BookBeat GmbH!

BookBeat ist eine der führenden Streaming-Plattformen für Hörbücher und eBooks in Europa. Mit mehr als 1.000.000 Titeln verfügt BookBeat über eines der umfangreichsten und vielfältigsten Angebote an Hörbüchern, Hörspielen und eBooks auf dem deutschen Streaming-Markt. Das monatlich kündbare Abonnement bietet den Nutzer*innen freien Zugang zu Hörinhalten und größtmögliche Flexibilität – sowohl per Online-Streaming als auch per Download zur Offline-Nutzung. BookBeat gehört zur Bonnier Verlagsgruppe, einem der größten Medienunternehmen in Europa. BookBeat betreibt seinen Service in den Hauptmärkten Schweden, Deutschland, Finnland, Polen, Dänemark, Norwegen, Belgien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz sowie in 20 weiteren europäischen Ländern. Im Jahr 2023 erreichte die BookBeat Gruppe ein Umsatzwachstum von 28% auf 1,122 Mrd. SEK (ca. 100 Mio. EUR). Weitere Informationen finden Sie unter: www.bookbeat.de

BookBeat GmbH

Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Germany