Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: audio

  • Erfolgsjahr für die BookBeat-Gruppe: 21 Prozent Wachstum, schwarze Zahlen und eine Million zahlende Nutzer*innen

    Erfolgsjahr für die BookBeat-Gruppe: 21 Prozent Wachstum, schwarze Zahlen und eine Million zahlende Nutzer*innen

    Für die BookBeat-Gruppe war 2024 das bisher erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Mit einem Wachstum von 21 Prozent gegenüber Vorjahr landete BookBeat bei einem Umsatz von 1,36 Milliarden schwedische Kronen (SEK) (ca. 120 Millionen EUR). Zum ersten Mal konnte das Unternehmen ein positives EBITA-Ergebnis vorweisen. Zudem wurden eine Million zahlender Nutzer*innen verzeichnet.

  • Jahresbeste Indie-Hörbücher, BookBeat

    Meistgehört! Die erfolgreichsten Indie-Hörbücher 2024

    Der führende Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat veröffentlicht gemeinsam mit Media Control die aktuelle Jahresbestenliste der beliebtesten und meistgehörten Hörbücher aus Indie-Verlagen. Der Fokus auf Indie-Produktionen würdigt besonders die Kreativität und Schaffenskraft kleinerer und mittlerer unabhängiger Verlage.

  • BookBeat

    BookBeat im Gespräch

    BookBeat gestaltet gemeinsam mit seinen Hörbuch-Verlagspartnern aktiv die Hörbuch-Branche mit. Wir teilen gerne unsere Learnings und Datenauswertungen und wir suchen das weiterführende Gespräch mit der Branche, mit Journalist*innen, Kund*innen und Partner*innen. Einige aktuelle Interviews, Vorträge und Hintergrundberichte haben wir hier für Sie zum Nachlesen, Nachhören und Anschauen versammelt.

  • NIclas Sandin, CEO der BookBeat Gruppe

    BookBeat Gruppe wächst um 28 Prozent im ersten Quartal 2024

    Der Hörbuch-Streaming-Dienst BookBeat konnte im ersten Quartal 2024 seinen Umsatz um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Die drei größten Märkte Schweden, Finnland und Deutschland verzeichnen alle ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Polen als der viertgrößte Markt von BookBeat hat seinen Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2023 verdoppelt.

  • BookBeat

    BookBeat im Gespräch

    BookBeat gestaltet gemeinsam mit Hörbuch-Verlagspartnern aktiv die Hörbuch-Branche mit. Unsere Learnings und Empfehlungen teilen wir gerne und suchen das weiterführende Gespräch mit der Branche, mit Journalist*innen, Kund*innen und Partner*innen. Einige aktuelle Interviews, Vorträge und Hintergrundberichte haben wir hier für Sie zum Nachlesen, Nachhören und Anschauen versammelt.

  • BookBeat Jahresbestseller 2023

    Streaming Top 10: Die meistgehörten Hörbücher 2023

    Wie in jedem Jahr ermittelt BookBeat wieder die beliebtesten und meistgehörten Hörbücher, die in diesem Jahr erschienen sind. Die Chartsliste basiert dabei auf den bei BookBeat gestreamten Stunden, gibt also genau wieder, mit welchen Titeln die BookBeat-Kundinnen und Kunden tatsächlich die meiste Zeit verbracht haben.

  • BookBeat

    Hörbuch-Streaming: BookBeat und Simon & Schuster vereinbaren Zusammenarbeit

    Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat und Simon & Schuster, einer der weltweit führenden Literaturverlage, beschließen eine umfassende Zusammenarbeit: die mehr als 7.000 englischsprachigen Hörbücher des Verlags werden damit ab dem Frühsommer bei BookBeat im Streaming erhältlich sein.

  • BookBeat Jahresbeste 2022

    Streaming Top 10: Die meistgehörten Hörbücher 2022

    Streaming Top 10: Die meistgehörten Hörbücher 2022 - Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat ermittelte auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten und meistgehörten Hörbücher. Kurt Krömers Biografie "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" ist erfolgreichstes Sachbuch des Jahres.

  • Streaming-Angebote erhöhen die Sichtbarkeit von Autor*innen

    Streaming-Angebote erhöhen die Sichtbarkeit von Autor*innen

    BookBeat-Nutzer*innen greifen mehr und mehr zu Titeln und Autor*innen auch außerhalb der gängigen Bestsellerlisten und verhelfen so auch unbekannteren Autor*innen zu Sichtbarkeit und Popularität. Dabei hat die Empfehlungsfunktion in der App einen zunehmenden Einfluss auf die Hörbuch-Wahl des Nutzers und macht die Breite des Titelangebotes besser zugänglich, wie BookBeat-Daten belegen.

  • BookBeat

    Hörbuch-Streaming: die Gen Z treibt den Hörbuch-Boom

    Aktuelle Daten des Hörbuch-Streaming-Anbieters BookBeat belegen: Der Hörbuch-Boom im Streaming wird stark durch eine junge, weibliche Zielgruppe geprägt. In den vergangenen zwei Jahren waren über 60% der neuen Abonnent*innen bei BookBeat zwischen 18 und 34 Jahre alt – und knapp 70% waren Frauen.

  • BookBeat

    Hörbuch-Streaming: Hörbücher sind konstanter Begleiter durch den ganzen Tag

    Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat gibt Einblick in die Hörgewohnheiten der Streaming-Nutzer*innen. Eigene Analysen belegen eindrucksvoll, dass Hörbuch-Hören mittlerweile nicht mehr nur auf die Abendstunden begrenzt ist. Stattdessen begleiten Hörbücher durch den gesamten Tagesablauf.

  • Hörbuch-Streaming: Studierende zahlen nur die Hälfte

    Hörbuch-Streaming: Studierende zahlen nur die Hälfte

    BookBeat bietet allen Studierenden jetzt das Basis-Abonnement für 4,99 EUR monatlich (statt 9,99 EUR). Und das nicht für die Sommerpause, sondern jederzeit verlängerbar bis zu maximal drei Jahren Studienzeit.

  • EUROPA Hörspiele bei BookBeat

    Kinderhörspiele von SONY: BookBeat feiert „Die drei ???“

    Der Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat freut sich über Zuwachs im Katalog: neu im Angebot sind die Kinderhörspiele und Serien von SONY Music Entertainment. Mit dabei sind die Klassiker der EUROPA Hörspiele wie Fünf Freunde und TKKG genauso wie die Serien rund um Bob der Baumeister, Ritter Rost und vor allem natürlich "Die drei Fragezeichen".