Direkt zum Inhalt springen
BookBeat Deutschland verstärkt sich im Content-Bereich

Pressemitteilung -

BookBeat Deutschland verstärkt sich im Content-Bereich

„Der deutsche Markt bietet extrem viel Potenzial und wir haben hier große Pläne für die nächsten Jahre. Wir freuen uns, mit Kathrin Rüstig eine ausgewiesene und langjährige Kennerin der Hörbuch- Szene und des digitalen Hörbuch-Vertriebs gewonnen zu haben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Verlagen das Wachstum des deutschsprachigen Hörbuch-Marktes weiter voranzutreiben – mit transparenten Erlösmodellen, einem kundenfreundlichen Angebot und in engem Ideen-Austausch mit unseren Partnern“, erläutert Niclas Sandin, CEO von BookBeat.

Wie bereits in anderen Ländern, will das Unternehmen sein Angebot auch im deutschen Markt gründlich testen und weiterentwickeln sowie die Vermarktung ausweiten. Der Startkatalog wird dabei stetig durch weitere Verlagspartner und deren Titelangebot erweitert.

„Der Content, die attraktiven Inhalte – das ist der der Kern eines exzellenten Angebotes! Das Titel- Portfolio rasch und kontinuierlich auszubauen, hat für uns deshalb einen hohen Stellenwert. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Hörbuch-Verlagen diese Aufgabe anzugehen“, ergänzt Kathrin Rüstig.

Das deutsche BookBeat-Büro wird von Berlin aus agieren.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • BookBeat Deutschland verstärkt sich im Content-Bereich
    BookBeat Deutschland verstärkt sich im Content-Bereich
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen

  • Studie: Digitaler Hörbuchmarkt profitiert vom Medienwandel

    Studie: Digitaler Hörbuchmarkt profitiert vom Medienwandel

    Im Auftrag von BookBeat untersuchte das Marktforschungsinstitut Nordlight Research die Frage, ob der Medienwandel hin zu digitalen Abonnement- Diensten auch für die Hörbuchbranche und deren Wachstum von Bedeutung ist. Die Studie zeigt, dass vor allem Nutzer von Videostreaming-Plattformen eine neue und hoch affine Zielgruppe für Hörbücher darstellen.