10 Fragen an Michael Speckenbach

Dokument -

10 Fragen an Michael Speckenbach

Die Bowspirit Kids möchten als maritimes Freizeitcamp kranken und traumatisierten Kindern nach überstandener Operation oder Behandlung dabei helfen, Schmerz und Sorgen zu verarbeiten. Ein knappes halbes Jahr nach dem Start sprach Kai Ortel vom maritimen Onlinemagazin schiffsjournal.de mit Michael Speckenbach (49) über Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zum "Kinder-Traumschiff".
go to media item
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

  • Gesundheitsorganisationen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die CSR-Mission für die Transport- und Touristik-Branche: Bowspirit Kids

    Unternehmen, die ihre CSR-Aktivitäten lediglich als "Add on", als nette Zusatzleistung, verstehen, die nichts mit dem Geschäftsmodell und den Kerngeschäftsprozessen zu tun hat, greifen zu kurz. Hier bietet das Vorhaben der Bowspirit Kids für Unternehmen der Transport- und Touristik-Branche nun eine bislang nie dagewesene Möglichkeit, soziales Engagement zu zeigen.

  • Ich bin ein Bowspirit Kid

    Ich werde lernen, wie heilsam es ist, einen Perspektivwechsel in Betracht zu ziehen. Wenn ich nicht mehr als Opfer im Drama gefangen sein werde, darf ich schauen, ob in der belastenden Situation vielleicht sogar ein Geschenk für mich versteckt ist, denn ich bin ein Bowspirit Kid.

  • Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar | Bowspirit Kids - die regionale Relevanz

    Es gibt offensichtlich einige Fixpunkte unseres Vorhabens, an denen das Wesentliche für Außenstehende scheinbar unsichtbar ist, obwohl es für uns Initiatoren auf der Hand liegt. Lassen Sie uns bitte in einer hier startenden kleinen Serie von News-Beiträgen darüber sprechen, damit auch Sie sagen können "Ich sehe nicht nur mit dem Herzen gut, sondern auch mit den Augen und meinem Verstand."

  • Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar | Bowspirit Kids - der Bedarf

    Wir möchten mit unserem Vorhaben ernsthaft erkrankten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Es geht darum, etwas Geschehenes in den eigenen Lebensweg zu integrieren und zu lernen damit umzugehen. Manch einer wundert sich, warum wir für diese Klientel ein solches Vorhaben initiiert haben.

  • Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar | Bowspirit Kids - das Schiff

    Dass die Anschaffung eines älteren Passagierfährschiffes nicht teurer ist als die Errichtung einer landbasierten Einrichtung in vergleichbarer Größe, haben wir bereits an anderer Stelle erläutert. Dasselbe gilt für den laufenden Betrieb. Im Ergebnis wird der Pro-Kopf-Aufwand pro Tag bei uns nicht höher liegen als in der Bundesrepublik für Reha-Maßnahmen an Land.