Direkt zum Inhalt springen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Ermax Heckleuchte wird aus Polycarbonat gefertigt, das eine 17-fach höhere Schlagfestigkeit besitzt als das herkömmliche in der Automobilindustrie genutzte Acryl oder ABS.

    Unkaputtbar – und ziemlich cool: Neue Generation „hammerharter“ Ermax-Heckleuchten jetzt mit LED-Lauflicht

    Eine cool gestylte, dynamisch blinkende Heckleuchte – ausgerechnet an einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug: Die BPW Gruppe zeigt auf der Fachmesse Agritechnica (10.-16. November in Hannover; Halle 15, Stand E05), dass die attraktive Form der nächsten Generation Trailer-Heckleuchten dennoch konsequent der Funktion folgt – und warum sie sich für den Fahrzeugbetreiber wie für die Umwelt lohnt.

  • Mit dem mechanischen lastabhängigen Bremskraftregler von BPW lässt sich die Bremsleistung des Anhängers durch einen einzigen Handgriff an den Beladungszustand anpassen.

    BPW: Bremskraft von ungefederten Landmaschinen endlich voll im Griff

    Nicht nur zur Erntezeit sind ungefederte land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge ein gefürchtetes Hindernis auf der Straße: Ihre Bremswirkung lässt sich bislang nur nach Gefühl einstellen. Die EU hat deshalb die Vorschriften verschärft. Die Antwort von BPW ist so einfach wie genial: Mit einem zum Patent angemeldeten System hat der Fahrer die Bremsleistung jetzt buchstäblich voll im Griff.

  • Entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg sind für Michael Pfeiffer (m.) nicht allein die Technologie, sondern auch die Unternehmenskultur.

    Spitzenplatz im stern-Unternehmensreport: So macht BPW Lust auf die Zukunft des Transports

    Die Sorge um den Wohlstand wächst. Wie wappnen sich Unternehmen für die Welt von morgen? Eine Studie des Magazins stern zeichnet Beispiele aus, „die Hoffnung machen“: Dazu gehört auch BPW. Die Zukunftsorientierung hat das Familienunternehmen bereits vor Jahren eingeschlagen und setzt heute bei der Digitalisierung, Vernetzung und E-Mobilität die Trends der Transportbranche.