Direkt zum Inhalt springen

Ladungssicherung: Aus der Praxis für die Praxis (mit Demonstration)

Termin 24. September 2018 10:00 – 14:00

Ort IAA Frankfurt, CC Saal 2

Rednerin: Katharina Kermelk, B.Eng., M.Sc., BPW Bergische Achsen KG, Wiehl

Vortragstitel: Intelligente Ladungssicherung: iGurt; Laderaumüberwachung

Veranstalter: Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung BGL (e.V.) Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)

Tag für Tag werden in Deutschland ca. 10 Mio. Tonnen Güter auf der Straße transportiert: Schnell, effizient, pünktlich, von Tür zu Tür und umweltfreundlich. Um dies auch sicher und zuverlässig umzusetzen, ist eine hinreichende Sicherung der Ladung unerlässlich. Eine ungenügende oder gar fehlende Ladungssicherung kann Ursache vermeidbarer Unfälle sein, bei denen Personen gefährdet werden und Schäden am Fahrzeug und an den Ladegütern auftreten können. Daher ist die Gewährleistung einer angemessenen Ladungssicherung und ihre kontinuierliche Verbesserung für alle Beteiligten ein zentrales Anliegen.

Mit ihrer nunmehr 14 Jahre bestehenden gemeinsamen Veranstaltung „Ladungssicherung: Aus der Praxis für die Praxis“ auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge 2018 unterstreichen der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) einmal mehr den hohen Stellenwert, den sowohl die Transportunternehmer als auch die Hersteller von Fahrzeugen, Anhängern und Aufbauten der Ladungssicherung beimessen. Die Anwendung neuester Methoden beim Sichern und Laden von Gütern auf Fahrzeugen ist ein wichtiger Beitrag für die Qualitätssicherung in Transportunternehmen und die Sicherheit im Straßenverkehr. 

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kompakt, intelligent und preisgekrönt: die elektrohydraulische Zusatzlenkung „Active Reverse Control“  von BPW macht den Trailer zu Rangierwunder

    Sicherer laden, wendiger rangieren: BPW doppelt ausgezeichnet als „Trailer Innovation 2019“

    BPW darf sich erneut über einen bedeutenden Innovationspreis freuen – und dies sogar gleich doppelt: Eine Jury aus 16 internationalen Fachjournalisten und Experten des VDA kürten zwei Neuheiten von BPW zur „Trailer Innovation 2019“. Beide Innovationen verbinden ein bedeutendes Plus als Sicherheit mit handfesten Kostenvorteilen für den Fahrzeugbetreiber.

  • Auf der IAA Nutzfahrzeuge stellt BPW den Prototyp einer neuen intelligenten Ladungssicherung vor.

    iGurt: BPW macht die Ladungssicherung intelligent

    Transportschäden durch schlecht gesicherte Fracht sind Alltag im Transportgewerbe; immer wieder kommt es durch schlingernde und kippende Lastzüge zu folgenschweren Unfällen und Schäden an der Ladung. Mit einer intelligenten Ladungssicherung rückt BPW jetzt einer der Hauptursachen zu Leibe: Der iGurt kontrolliert und dokumentiert die Spannung des Zurrgurts und verspricht massive Einspareffekte.

Zugehörige Veranstaltungen