Direkt zum Inhalt springen
BPW RWTH Fahrvorführung in der Anlauffabrik Aachen

Bild -

BPW RWTH Fahrvorführung in der Anlauffabrik Aachen

Presse-Fahrvorstellung: Erstes batterieelektrisches Nutzfahrzeug mit 7,5t Gesamtgewicht im Forschungsprojekt „LiVe“ am PEM der RWTH Aachen
BPW Bergische Achsen KG / Christian Schürmann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
BPW Bergische Achsen KG / Christian Schürmann
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 10,9 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • BPW testet die elektrische Antriebsachse eTransport in unterschiedlichen Einsatzszenarien: Hier die Halle, in der die Testfahrzeuge vorbereitet werden. Im Hintergrund das Testfahrzeug von UPS.

    VISION mobility-Leser wählen BPW zum „besten Zulieferer“

    BPW glänzt als „bester Zulieferer“ auf der IAA in Frankfurt – dabei ist der Mittelständler eigentlich auf Nutzfahrzeug- und Transport-Technologien spezialisiert: VISION mobility, Deloitte und der Verband der Automobilindustrie (VDA) zeichneten BPW für eine Antriebsachse aus, mit der sich Lkw von Diesel- auf E-Antrieb umrüsten lassen. Das kommt nicht nur bei den Lesern der VISION mobility gut an.

  • Erstes batterieelektrisches Nutzfahrzeug mit 7,5t Gesamtgewicht im Forschungsprojekt „LiVe“ am PEM der RWTH Aachen

    BPW liefert elektrischen Antrieb für neues Lkw-Projekt von PEM der RWTH Aachen, Isuzu Motors Germany und StreetScooter

    Elektrische Transporter werden in immer mehr Innenstädten gesichtet – die meisten davon sind postgelb und liefern Post, Päckchen und Pakete. Bald sollen auch schwere Lasten elektrisch transportiert werden: BPW liefert die Antriebstechnik für ein Forschungsprojekt an der RWTH Aachen, das dem elektrischen Lkw zum Durchbruch verhelfen soll. Ein erstes Fahrzeug wurde jetzt in Aachen vorgestellt.