Direkt zum Inhalt springen
BPW-Werk Wiehl-Brüchermühle produziert mit Solarstrom

Bild -

BPW-Werk Wiehl-Brüchermühle produziert mit Solarstrom

BPW produziert seit 2017 komplett Co2-neutral. Seit diesem Jahr deckt BPW sogar die elektrische Grundlast eines Werks mit Solarstrom.
BPW Bergische Achsen KG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
BPW Bergische Achsen KG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3992 x 2992, 13,2 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bewegen und Bewahren: Der BPW Nachhaltigkeitsbericht 2018 ist jetzt online

    BPW deckt erstmals Grundlast eines Werkes mit Solarstrom – neuer Nachhaltigkeitsbericht jetzt online

    Die BPW Gruppe, führender europäischer Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie, produziert am Stammwerk seit vergangenem Jahr komplett CO2-neutral. Jetzt deckt BPW die Grundlast eines seiner Werke erstmals mit Sonnenenergie. Das Engagement des Familienunternehmens reicht von ressourcenschonenden Produkten über den Naturschutz bis zur politischen Bildung, wie der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt.