Direkt zum Inhalt springen
Fahrzeugübergabe eTransport

Bild -

Fahrzeugübergabe eTransport

Markus Schell, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter von BPW, übergibt den Fahrzeugschlüssel an Mathias Magnor, Chief Operating Officer Road & Rail von Hellmann Worldwide Logistics. Die Fachgruppe Logistik der Hochschule Osnabrück, vertreten durch Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor, bereitete den Feldtest wissenschaftlich vor.
Hellmann Worldwide Logistics
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Hellmann Worldwide Logistics
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4912 x 3264, 1,28 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • (von links:) Prof. Dr.-Ing. Marcus Seifert, Hochschule Osnabrück, Josha Felix Kneiber (BPW), Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Bode, Hochschule Osnabrück

    BPW mit dem ersten „Osnabrücker Nachhaltigkeits-Award“ ausgezeichnet

    Zum ersten Mal vergeben das Institut für Produktion und Logistik (Logis.net) an der Hochschule Osnabrück und der VDI Osnabrück-Emsland einen gemeinsamen Nachhaltigkeitspreis: Verliehen wurde er an die BPW Gruppe anlässlich des Kongresses „Straßen-Güterverkehr der Zukunft“, der sich mit den Perspektiven der Digitalisierung und E-Mobilität für die Logistikbranche befasst.