Direkt zum Inhalt springen
Transparente Logistikprozesse_BPW Innovation Lab_© BPW Bergische Achsen KG

Bild -

Transparente Logistikprozesse_BPW Innovation Lab_© BPW Bergische Achsen KG

Mit einem neuartigen Tracker macht das BPW Innovation Lab die Verfolgbarkeit von Waren transparent.
BPW Bergische Achsen KG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
BPW Bergische Achsen KG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 917 KB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mit einem neuartigen Tracker macht das BPW Innovation Lab die Verfolgbarkeit von Waren transparent.

    Durchbruch für die digitale Warenverfolgung: BPW Innovation Lab macht Fracht-Tracking bezahlbar

    Der Siegburger Think Tank der BPW Gruppe stellte eine völlig neuartige Tracking-Lösung für die digitale Warenverfolgung vor, mit der sich die Transparenz in der Supply Chain erheblich verbessern lässt: Sie ist rund zwei Drittel günstiger als bestehende Lösungen und ermöglicht einen autarken Betrieb von bis zu zwei Jahren ohne Batteriewechsel. Das System wird getestet und kommt 2018 auf den Markt.

  • Das BPW Innovation Lab, das Konzepte für den digital vernetzten Transport entwickelt, schnitt beim Digital Lab Award des Magazins Capital auf Anhieb besser ab als viele personal- und kapitalstarke Labore deutscher Großkonzerne.

    Die besten Ideenschmieden Deutschlands: BPW Innovation Lab unter den Top Ten

    Innovationslabore sind der große Trend: Mit spielerischen Methoden und unbelastet von Konzernstrukturen sollen sie neue digitale Geschäftsideen entwickeln – doch inzwischen regt sich Skepsis: Welche Ideenschmieden funktionieren wirklich? Das Innovation Lab des bergischen Transportspezialisten BPW landete beim kritischen Vergleich des Magazins „Capital“ auf Anhieb unter den Top Ten.

  • BPW Head of IT and Digitalisation Roman Rapoport at the Wiehler Forum

    BPW is becoming increasingly involved in the digital platform economy

    The BPW Group has already successfully established digital platforms and business models with the European market leader for trailer telematics, idem telematics, and webshop specialist and spare parts data aggregator PE Data. In future, the company intends to be even more adaptable when it comes to developing and implementing new digital ideas.