Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Renntruck ist mit den Komponenten aus der BPW Gruppe bestens auf die Rennen vorbereitet.

    T Sport Bernau: BPW Gruppe verlängert Partnerschaft mit Truck Racing-Team

    Das Truck Racing-TeamT Sport Bernau mit Fahrer und Vize-Europameister Antonio Albacete darf sich in diesem Jahr über die Unterstützung der BPW Gruppe freuen. Die PE Automotive GmbH & Co. KG sowie die BPW Bergische Achsen KG haben ihre Partnerschaft mit dem Team für 2020 verlängert. Auch die BPW Aftermarket Group Deutschland sowie die Marken Monark und Ermax steigen in das Engagement ein.

  • BPW IT- und Digitalisierungschef Roman Rapoport auf dem Wiehler Forum

    BPW steigt verstärkt in die digitale Plattformökonomie ein

    Mit dem europäischen Marktführer für Trailer-Telematik idem telematics und dem Webshop-Spezialisten und Ersatzteildaten-Aggregator PE Data hat die BPW Gruppe bereits erfolgreich digitale Plattformen und Geschäftsmodelle etabliert. In Zukunft will das Unternehmen noch agiler bei der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Ideen vorgehen.

  • Malte Köttgen übernimmt die Geschäftsführung von BESKO in Deutschland.

    BPW Aftermarket Group stärkt Markenauftritt in Deutschland

    Um den Markenauftritt und die Services der BPW Aftermarket Group in Deutschland zu schärfen, werden die bundesweiten Ersatzteilhandelsgesellschaften von April 2019 an schrittweise zusammengeführt und unter dem einheitlichen Markennamen "BESKO" auftreten. Die 15 Niederlassungen unterstützen ihre Kunden mit innovativen digitalen Services für mehr Uptime von Nutzfahrzeugen.

  • BPW bietet 2019 wieder Seminare für NFZ-Hersteller, Werkstätten, Fahrzeugbetreiber, Ersatzteilhändler und Agrar-Spezialisten an.

    Weiterbildung in Transport und Logistik: Am besten da, wo die Zukunft der Branche gemacht wird

    Wenn das Smartphone in Werkstätten so wichtig wird wie der Schlagschrauber, Ersatzteile von Radarscannern erfasst werden und Fahrwerke eine „digitale DNA“ tragen, wird es für Transport-Profis höchste Zeit, ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Das lohnt sich, denn digitale und mechanische Innovationen steigern die Effizienz, Kundenbindung und Arbeitgeberattraktivität erheblich.

  • Dirk Hoffmeister, Leiter Aftermarket, und Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BPW, freuen sich über die Auszeichnung.

    Wo „Original-Teile“ noch wirklich original sind: BPW ist und bleibt klarer Favorit der PROFI Werkstatt-Leser

    Wer etwas über Qualität im Ersatzteilservice erfahren will, fragt am besten die Profis: Alle zwei Jahre ruft die Redaktion der Fachzeitschrift „PROFI Werkstatt“ ihre Leser auf, die Qualität der wichtigsten Produkte und Serviceangebote zu beurteilen. BPW setzte sich in einer zentralen Disziplin an die Spitze – und kündigt zur Automechanika und IAA bereits die nächsten Service-Innovationen an.

  • Mit upLink macht die BPW Aftermarket Group die Identifikation von Ersatzteilen zum Kinderspiel: einfach QR-Code auf dem Fahrzeug scannen, Ersatzteile auswählen – fertig.

    BPW Aftermarket Group macht die Identifikation von Ersatzteilen für Nfz-Werkstätten zum Kinderspiel: mit upLink

    Ein Smartphone oder Tablet genügt, um mit upLink die Ersatzteildaten von Truck und Trailer offenzulegen: Die BPW Aftermarket Group bietet jetzt eine mobile Webapp für die Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen an. Eine aufwändige Identifikation von Ersatzteilen in unterschiedlichen Systemen entfällt: einfach den QR-Code auf dem Fahrzeug scannen, benötigte Ersatzteile auswählen – fertig.

  • Die BPW Aftermarket Group bietet Nutzfahrzeugwerkstätten an, ein mobiles Ersatzteillager mit bis zu 2.000 Teilen direkt auf dem Werkstattgelände aufzustellen.

    Digital shoppen: BPW Aftermarket Group bietet mit upBox ein intelligentes Ersatzteillager für das Werkstattgelände

    Ersatzteile online bestellen geht im Ersatzteilhandel schnell – aber einfaches Zugreifen geht noch schneller: Die BPW Aftermarket Group bietet Nutzfahrzeugwerkstätten an, ein mobiles Ersatzteillager mit bis zu 2.000 Teilen direkt auf dem Werkstattgelände aufzustellen. Die benötigten Teile werden einfach entnommen, die Abrechnung und Nachbestellung erfolgen vollautomatisch.

  • Dirk Hoffmeister, Leiter des BPW Aftermarket (Mitte), und Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BPW (2.v.r.), nahmen den Award stellvertretend für die BPW Gruppe entgegen

    Ausgezeichneter Service: BPW ist Beste PROFI Werkstatt-Marke

    Die Leser der Fachzeitschrift PROFI Werkstatt haben gewählt: BPW ist wiederholt die beste Marke in der Kategorie Omnibus-, Nutzfahrzeug und Trailerservice. In Kooperation mit der Messe Automechanika zeichnete die Zeitschrift in 20 Kategorien die Sieger ihrer Leserwahl aus. Das Ergebnis ist ein wesentlicher Indikator dafür, welchen Marken die Leser vertrauen.

  • PE und BPW bieten gemeinsam für jedes Fahrzeugalter die passende Lösung

    automechanika 2016: Umfassendes Ersatzteilangebot von BPW und PE für optimale Mobilität

    Erstmals präsentieren sich BPW und PE Automotive gemeinsam auf der automechanika in Frankfurt, die vom 13. bis 17. September stattfindet. Seit 2016 gehen die Unternehmen in der BPW Gruppe gemeinsame Wege, um eine zuverlässige und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen passend für alle Nutzfahrzeugmarken und jedes Fahrzeugalter sicherzustellen.

  • Uwe Frielingsdorf (BPW), Ingo Herz (Herz Nutzfahrzeugteile GmbH) und Ehefrau Sandy Herz, Thorsten Winterberg (Besko GmbH, eine BPW Tochtergesellschaft)

    BPW Gruppe baut Mobilitätspartnerschaft mit Übernahme von Herz Nutzfahrzeugteile weiter aus

    Zum 1. Juli 2016 hat die BPW Gruppe die mehrheitlichen Anteile an der Herz Nutzfahrzeugteile GmbH mit Sitz in Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern) übernommen. Mit der Übernahme unterstreicht die BPW Gruppe einmal mehr ihre Neuausrichtung zu einem internationalen Mobilitätspartner, der die Transportunternehmen in ihrem Geschäft bestmöglich unterstützt.