Direkt zum Inhalt springen
Agilität und Innovation gedeihen nur, wenn es fair zugeht. (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)
Agilität und Innovation gedeihen nur, wenn es fair zugeht. (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

Pressemitteilung -

Neue Auszeichnung: BPW bietet „höchste Fairness im Job“ unter allen Autozulieferern

  • Platz 1 für BPW im neuen Ranking von Focus Money, Deutschland Test und Faktenkontor
  • Höchste Punktzahl unter den fairsten Autozulieferern für BPW
  • BPW außerdem erneut Top nationaler Arbeitgeber 2018

Wiehl, 23.02.2018 --- Die BPW Bergische Achsen KG gehört nicht nur seit Jahren zu Deutschlands Top -Arbeitgebern, wie Focus-Business kürzlich wieder veröffentlichte, sondern bietet sogar unter allen Automobilzulieferern die höchste Fairness im Job: Dies ist das Ergebnis eines neuen Rankings, das erstmals in Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das Institut Faktenkontor unter wissenschaftlicher Begleitung durchgeführt wurde. Untersucht wurden neben einer fairen Bezahlung und Aufstiegschancen auch das Arbeitsklima, die Unternehmenskultur und das Engagement des Unternehmens für ältere Mitarbeiter sowie Inklusion und Diversity Management.

Das mittelständische Familienunternehmen wurde vor 120 Jahren gegründet und zählt heute zu den Innovationsführern der Transport- und Nutzfahrzeugbranche mit rund 7.000 Mitarbeitern weltweit. BPW engagiert sich seit vielen Jahren für Mensch und Umwelt und legte im vergangenen Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Kriterien der UN-Organisation „Global Compact“ vor. Darin werden auch die zahlreichen Initiativen des Unternehmens für faire und motivierende Arbeitsbedingungen vorgestellt: Schwerpunkte bilden unter anderem die Arbeitsbedingungen von Mitarbeitern über 50 Jahren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aber auch das Engagement für Kinder und Jugendliche. So unterstützt BPW beispielsweise auch Jugendliche, die nicht zu den schulischen Überfliegern gehören, die Ausbildungsreife zu erlangen. Zur Berufsausbildung bei BPW gehört auch die politische Bildung: Dabei lernen die Azubis nicht nur theoretisch, wie Demokratie funktioniert, sondern diskutieren im Stadtrat vor Publikum über konkrete kommunale Themen.

Barbara Höfel, Personalleiterin und Mitglied der BPW Geschäftsleitung: „BPW ist ein Familienunternehmen, das nicht in Quartalen denkt, sondern in Generationen. Menschlicher Anstand, Nachhaltigkeit und eine hohe unternehmerische Agilität sind für uns kein Widerspruch – im Gegenteil: Nur durch langfristige Perspektiven und das Vertrauen und die Begeisterung der Mitarbeiter konnte BPW seine Position als Qualitäts- und Innovationsführer ausbauen. Dies erklärt auch unsere jüngsten Erfolge in neuen Geschäftsfeldern wie der Elektromobilität oder dem Internet of Transport. Die Auszeichnung als fairster Autozulieferer freut uns sehr und bestätigt das Ergebnis regelmäßiger Umfragen unter unseren Mitarbeitern.“

Das neue Siegel „höchste Fairness im Job“ wurde von Prof. Dr. Werner Sarges wissenschaftlich begleitet. Dabei wurden unter anderem 22 Millionen Nennungen der untersuchten Unternehmen aus 2017 nach dem so genannten „Social Listening“-Verfahren herangezogen.

Zeitgleich wurde BPW erneut von Focus-Business als einer der „Top -Arbeitgeber" der Autozulieferbranche ausgezeichnet. In dem Ranking, das Focus-Business in Zusammenarbeit mit Xing und kununu.com veröffentlicht hat, werden jene Unternehmen ermittelt, in denen die Beschäftigten mit ihrer Arbeit besonders zufrieden sind. Damit platziert sich BPW auch unter den 1.000 beliebtesten Arbeitgebern des Landes.

Hinweis: Weiterführende Informationen über BPW als Arbeitgeber finden Sie auch im aktuellen Geschäftsbericht sowie im Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.

Themen

Kategorien


Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern, darunter rund 120 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen.www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
Die BPW Gruppe, mit Hauptsitz in Wiehl, ist der verlässliche Mobilitäts- und Systempartner für die Transportindustrie und bietet innovative Lösungen aus einer Hand. Das Portfolio reicht von der Achse über Federungssysteme und Bremsentechnologien (BPW) über Verschließsysteme und Aufbautentechnik (Hestal), Beleuchtungssysteme (Ermax) und Kunststofftechnologien (HBN-Teknik) bis hin zu benutzerfreundlichen Telematik-Anwendungen für Truck und Trailer (idem telematics). Die Technologien und Dienstleistungen der BPW Gruppe ermöglichen wirtschaftliche Produktionsabläufe bei den Herstellern und schaffen höchste Transparenz in den Verlade- und Transportprozessen für ein effizientes Flottenmanagement der Fahrzeugbetreiber. Weltweit verfügt die inhabergeführte Unternehmensgruppe BPW über 70 Gesellschaften und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter. www.wethinktransport.de

Kontakt

  • BPW Mitarbeiter
    BPW Mitarbeiter
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5243 x 2949, 8,35 MB
    Download
  • BPW_FOCUS Top Nationaler Arbeitgeber_15x11_CMYK
    BPW_FOCUS Top Nationaler Arbeitgeber_15x11_CMYK
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1772 x 1316, 458 KB
    Download
  • Neue Auszeichnung: BPW bietet „höchste Fairness im Job“ unter allen Autozulieferern
    Neue Auszeichnung: BPW bietet „höchste Fairness im Job“ unter allen Autozulieferern
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Durch die Zertifizierung nach IATF 16949 untermauert BPW sein Qualitätsversprechen.

    BPW steigt mit IATF-Zertifikat in die Topliga der Automobilzulieferer auf

    Mit der Zertifizierung nach IATF 16949 baut BPW seine Stellung als Qualitätsführer der Nutzfahrzeugindustrie aus – und positioniert sich zugleich in der globalen „Königsklasse“ der Automobilzulieferer: Ein Meilenstein für das Unternehmen und für die Einführung der elektrischen Antriebsachse „eTransport“.

  • 3.100 Quadratmeter  Photovoltaikanlage befinden sich auf einem Hallendach im Werk Wiehl. (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

    BPW schaltet um auf 100 Prozent Ökostrom und legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor

    Die BPW Bergische Achsen KG im Oberbergischen Wiehl gehört nicht nur zu den Innovationsführern der Transport- und Logistikbranche, sondern auch zu den Pionieren in Sachen Nachhaltigkeit: Das Unternehmen stellte seine komplette Stromversorgung im Sommer auf erneuerbare Energie um und legt jetzt den ersten Nachhaltigkeitsbericht nach UN Global Compact-Kriterien vor.

  • Barbara Höfel, Mitglied der Geschäftsleitung Personal bei BPW, freut sich über die Auszeichnung des Nachrichtenmagazins FOCUS (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

    FOCUS Auszeichnung: BPW gehört zu den besten Arbeitgebern 2017

    Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Insgesamt flossen mehr als 100.000 Arbeitgeber-Bewertungen aus einer Befragung des Hamburger Statistikunternehmens Statista, einer Befragung von Xing-Mitgliedern und den kununu-Arbeitgeber-Bewertungen mit ein.

  • Barbara Höfel, Personalleiterin und Mitglied der BPW Geschäftsleitung, mit Wolfgang Clement, TOB JOB Mentor/Wirtschaftsminister a.D. (Quelle: zeag GmbH)

    BPW hat die loyalsten Mitarbeiter Deutschlands

    Kein Unternehmen im deutschen Mittelstand hat so treue Mitarbeiter wie die BPW Bergische Achsen KG. Die Mitarbeiter des Familienunternehmens im bergischen Wiehl attestierten ihrem Arbeitgeber in der unabhängigen und anonym durchgeführten TOP JOB- Umfrage Bestnoten für Kommunikation, Entwicklung und Perspektive. Und im Vergleich mit anderen Unternehmen sind Mitarbeiter der BPW besonders loyal.

  • Die BPW Gruppe hat 14 Talente ausgewählt, die in den kommenden zwei Jahren individuell gefördert und mit spannenden Aufgaben betraut

    So unterstützen junge Nachwuchskräfte den Wandel bei BPW

    Die auf Transporttechnologien spezialisierte BPW Gruppe mit Hauptsitz im oberbergischen Wiehl hat sich in kurzer Zeit zu einem Innovationsführer in den Bereichen Digitalisierung und Elektromobilität entwickelt. Der erfolgreiche Wandel wird von der gesamten Belegschaft getragen.

  • Ihrem Engagement für soziale Einrichtungen bleiben die BPW Auszubildenden auch diesmal treu: Die Einnahmen des Weihnachtsmarkts 2017 gehen an vier soziale Einrichtungen in Wiehl und Umgebung.

    BPW Auszubildende spenden Rekordsumme für wohltätige Zwecke

    Die Auszubildenden der BPW Bergische Achsen überreichten Mitte März 20.000 Euro an vier oberbergische Organisationen. Noch nie zuvor hatten die Azubis von BPW eine so hohe Spendensumme in einem einzigen Jahr erwirtschaftet - und das komplett in Eigenregie. Hinter der Rekordsumme steckt ein außergewöhnliches Konzept.

  • BPW macht Auszubildende fit für neue Berufsbilder

    Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe: So macht BPW Azubis fit für die Digitalisierung und das "Internet der Dinge"

    Mit dem "Internet der Dinge" rollt eine mächtige Innovationswelle auf Wirtschaft und Industrie zu. Nur: Wie kann man sich darauf beruflich vorbereiten? Am besten durch eine Ausbildung bei einem innovativen Unternehmen wie BPW: Als einer der Innovationsführer der Transportindustrie verzahnt BPW sein Know-how in IT und Mechatronik eng mit der betrieblichen Ausbildung. Mit Erfolg.

  • Rund 240 Schülerinnen und Schüler erhielten während der KAoA-Woche Einblicke in Ausbildungsberufe bei BPW

    Jugendliche lernen Berufswelt von BPW kennen

    Im Rahmen der Aktion „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“ konnten Ende April rund 240 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse die Berufswelt bei BPW kennenlernen. Damit unterstützt das Unternehmen die Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, um den Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und sie auf ihre Berufswahl vorzubereiten.

  • Bewegen und Bewahren: Der BPW Nachhaltigkeitsbericht 2018 ist jetzt online

    BPW deckt erstmals Grundlast eines Werkes mit Solarstrom – neuer Nachhaltigkeitsbericht jetzt online

    Die BPW Gruppe, führender europäischer Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie, produziert am Stammwerk seit vergangenem Jahr komplett CO2-neutral. Jetzt deckt BPW die Grundlast eines seiner Werke erstmals mit Sonnenenergie. Das Engagement des Familienunternehmens reicht von ressourcenschonenden Produkten über den Naturschutz bis zur politischen Bildung, wie der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt.