Direkt zum Inhalt springen

Themen: Landwirtschaft

  • BPW: Seit 125 Jahren Partner von Fahrzeugherstellern und Fahrzeugbetreibern

    Weil Uptime alles ist: BPW AGRAR zeigt zur Agritechnica Lösungen und Services, die Landwirte wirklich weiterbringen

    In der Landwirtschaft setzt die Natur den Takt: Wie Pflanzen, Tiere und Betriebe gedeihen, ist eine Frage des Timings. Deshalb stellt BPW AGRAR zur Fachmesse Agritechnica die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Maschinen in den Mittelpunkt: Auf dem Stand D05 in Halle 15 zeigt BPW intelligente, digitalisierte Fahrwerke und umfassen Services, die den Landwirt jederzeit optimal einsatzbereit halten.

  • Die Ermax Heckleuchte wird aus Polycarbonat gefertigt, das eine 17-fach höhere Schlagfestigkeit besitzt als das herkömmliche in der Automobilindustrie genutzte Acryl oder ABS.

    Unkaputtbar – und ziemlich cool: Neue Generation „hammerharter“ Ermax-Heckleuchten jetzt mit LED-Lauflicht

    Eine cool gestylte, dynamisch blinkende Heckleuchte – ausgerechnet an einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug: Die BPW Gruppe zeigt auf der Fachmesse Agritechnica (10.-16. November in Hannover; Halle 15, Stand E05), dass die attraktive Form der nächsten Generation Trailer-Heckleuchten dennoch konsequent der Funktion folgt – und warum sie sich für den Fahrzeugbetreiber wie für die Umwelt lohnt.

  • Péter Mándli (r.), Geschäftsführer BPW-Hungária, und Peter Lindner, Vertriebsleiter Agrar für Deutschland und Benelux bei der BPW KG in Wiehl, nahmen den Landtechnik Innovationspreis in Würzburg entgegen. (Quelle: Michael Palm für AGRARTECHNIK)

    Publikumspreis „Innovationen der Landtechnik“: Antriebsachse von BPW gewinnt immer mehr Anhänger

    25 Prozent mehr Traktion für den Anhänger bei nassen und schwierigen Bodenverhältnissen, mit kleineren Zugfahrzeugen höhere Lasten ziehen: Mit diesen Systemvorteilen der hydraulischen Antriebsachse „AGRO Drive“ landete BPW bei Landwirten und Lohnunternehmern auf Anhieb einen Bestseller – und gewann folgerichtig jetzt den wichtigsten Publikumspreis der Agrarbranche.

  • Vom Radkasten aufs Tablet – Per kabelloser Kommunikation leitet der AGRO Hub die gemessenen Daten weiter.

    BPW AGRO Hub jetzt mit Wiegesystem erhältlich

    Die Agrarspezialisten aus der BPW Gruppe haben den Fahrwerkscomputer AGRO Hub weiterentwickelt und ein innovatives Wiegesystem integriert, das im November auf der Agritechnica vorgestellt wird. Die Messe findet vom 12. bis zum 18.11.2017 in Hannover statt, BPW stellt seine Neuheiten in Halle 15 an Stand E05 vor.

  • AGRO Drive, die neue Antriebsachse von BPW, verbessert die Traktion von Fahrzeugen bei schwierigen Bodenverhältnissen.

    BPW entwickelt hydraulische Antriebsachse AGRO Drive für Agrar-Anhänger

    Auf weichen, lockeren Böden oder bei Hangfahrten kommen Agrarfahrzeuge oftmals an ihre Grenzen. Um das Anfahren auf solchen Untergründen zu erleichtern und ein Steckenbleiben zu verhindern, hat BPW die hydraulische Antriebsachse AGRO Drive für landwirtschaftliche Anhänger entwickelt.

  • Unter dem Motto "Weitermachen, wenn andere aufhören" präsentiert sich BPW auf der Agritechnica in Halle 15 an Stand E05.

    BPW auf der Agritechnica 2017: Weitermachen, wenn andere aufhören

    BPW zeigt zur Weltleitmesse für Landtechnik, der Agritechnica, vom 12. bis 18. November 2017 in Hannover, vielfältige Lösungen rund um Fahrwerke für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen – das Motto lautet "Weitermachen, wenn andere aufhören". Die hydraulisch angetriebene Achse BPW AGRO Drive feiert auf der Messe Weltpremiere.