Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lehren, Lernen

  • Nikolaj Merkel, Andreas Janzen und Thorben Kalkuhl (v.l.) entwickelten die Roboteranlage im Rahmen einer Projektarbeit am Berufskolleg Technik in Siegen.

    BPW setzt erstmals Roboter in der Aus- und Weiterbildung ein

    Als einer der Innovationsführer der Transportindustrie verzahnt BPW sein Know-how in IT und Mechatronik eng mit der betrieblichen Ausbildung. Im März wurde BPW deshalb als einer der „besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands“ ausgezeichnet. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter und erweitert sein Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramm erstmals um den Bereich Robotik.

  • Rund 240 Schülerinnen und Schüler erhielten während der KAoA-Woche Einblicke in Ausbildungsberufe bei BPW

    Jugendliche lernen Berufswelt von BPW kennen

    Im Rahmen der Aktion „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“ konnten Ende April rund 240 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse die Berufswelt bei BPW kennenlernen. Damit unterstützt das Unternehmen die Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, um den Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und sie auf ihre Berufswahl vorzubereiten.

  • Das BPW eigene Ausbildungszentrum ist die zentrale Anlaufstelle für alle Azubis und genau zugeschnitten auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Berufe. (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

    FOCUS MONEY zeichnet BPW als herausragenden Ausbildungsbetrieb aus

    Das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY hat die BPW Bergische Achsen KG mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2017“ ausgezeichnet. Damit wird das außerordentliche Engagement der BPW für den beruflichen Nachwuchs gewürdigt.

  • BPW Ausbildungsleiter Rainer Butting freut sich mit Gabriele Ley über die Auszeichnung.

    Gabriele Ley von BPW ist "Ausbilderin des Jahres 2016"

    Die Ausbilderin des Jahres 2016 kommt von BPW: Gabriele Ley wurde am 15. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der IHK Köln mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Damit setzt sich die geprüfte Personalfachkauffrau (IHK) gegen 50 andere Ausbilder/Ausbilderinnen durch, die von Betrieben vorgeschlagen wurden. Aus fünf Nominierten wählte eine Fachjury Gabriele Ley zur Gewinnerin.