Direkt zum Inhalt springen

Video -

BPW AirSave

Mit dem AirSave von BPW kontrollieren und regeln Sie Ihren Reifenluftdruck kontinuierlich während der Fahrt. Für größte Wirtschaftlichkeit und höhere Sicherheit durch optimalen Reifendruck.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:10
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Reifendruckregelsystem AirSave von BPW
    Reifendruckregelsystem AirSave von BPW
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2016 x 1512, 1,12 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Gut für das Portemonnaie und für die Umwelt: Mit AirSave spart ein Dreiachser nicht nur mehr als 700 Euro im Jahr, sondern auch 655 Kilo CO2.

    AirSave: BPW regelt automatisch den Reifen- und Kostendruck

    Die Fetzen geplatzter Lkw-Reifen sind ein typischer Anblick am Autobahnrand. Dabei sind geplatzte Lkw-Reifen alles andere als harmlos: Reifenplatzer sind hochgradig gefährlich – und schon minimale Druckverluste kommen Transportunternehmer teuer zu stehen. BPW bietet deshalb künftig ab Werk eine Reifendruckregelanlage an, die sich schon ab dem ersten Jahr amortisiert.

  • Mit der neuartigen Mini-Telematikbox TC Track & Trace gelingt auch kleineren Speditionen unkompliziert und preisgünstig der Einstieg in die Digitalisierung.

    NUFAM: BPW zeigt Lösungen für den vernetzten Transport

    Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM lockt vom 26. bis 29. September 2019 die Profis aus Transport und Logistik nach Karlsruhe. Eines der heißesten Trendthemen ist die Vernetzung von Fracht, Fahrer und Fahrzeugen. Die BPW Gruppe zeigt als führender System- und Mobilitätspartner der Nutzfahrzeugindustrie innovative Lösungen, die den Transport effizienter, sicherer und umweltverträglicher machen.

  • Noch nie war es so lukrativ, Trailer mit klima- und kosteneffizienten Technologien zu bestellen. Der Bund zahlt bis zu 5.000 Euro für intelligente Trailer-Technologien.

    Jetzt in klimafreundliche Trailer-Technologie investieren: Bund entkoppelt Trailer-Förderung vom Lkw und verlängert Antragsfrist bis 15. Juni

    Die Trailer-Industrie freut sich aktuell über eine steigende Nachfrage. Für zusätzlichen Schub sorgt jetzt die Bundesregierung: Der Bund entkoppelt erstmals die Förderung von der Anschaffung einer Zugmaschine und verlängert die Antragsfrist bis zum 15. Juni. Bis zu 5.000 Euro Zuschuss sind für jede einzelne Trailer-Komponente drin.

  • AirSave montiert an einer BPW Lenkachse.

    EU-Kommission macht Reifendruck-Überwachung im Trailer ab Mitte 2022 zur Vorschrift

    Für ein Reifendruckregelsystem wie AirSave von BPW sprechen viele gute Gründe: Es spart Reifen, Sprit und Nerven – und rechnet sich schon im ersten Jahr. Jetzt kommt ein weiterer Grund hinzu, Trailerfahrwerke immer mit TPMS oder AirSave von BPW zu ordern: Die EU-Kommission macht ab Mitte 2022 Reifendruck-Überwachung zur Vorschrift. Bis dahin ist AirSave noch De-minimis förderfähig.