Direkt zum Inhalt springen

Themen: Landwirtschaft

  • Mehr Solarparks in Bürgerhand: Die Bürgerwerke gründen erste Tochtergesellschaft

    Mehr Solarparks in Bürgerhand: Die Bürgerwerke gründen erste Tochtergesellschaft

    Die Lösung der Bürgerwerke für eine erfolgreiche und beteiligende Entwicklung von Solarparks? PV-Freiflächenentwicklung von Anfang an in Bürgerhände legen. Das stärkt die Akzeptanz für Energiewende-Projekte und bringt Menschen mit verschiedenen Perspektiven zusammen. Für die nun anstehenden Aufgaben gründeten die Bürgerwerke gerade ihre erste Tochtergesellschaft.

  • Bürger-Solarpark Kirchardt zwischen Sinsheim und Heilbronn in Baden-Württemberg

    Für mehr Freiflächen-Solaranlagen in Bürgerhand – Bürgerwerke-Genossenschaften starten BürgerProjektGemeinschaft

    Acht Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke schließen sich zur BürgerProjektGemeinschaft zusammen und bauen deutschlandweit Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen in Bürgerhand. Der Zusammenschluss konzentriert sich auf Projekte, die die regionale Wertschöpfung stärken, und sucht ab sofort weitere Flächenbesitzer:innen und Kommunen, die von der dezentralen Energiewende profitieren wollen.