Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

Zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet: Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH

FOCUS DEUTSCHLAND TEST „Beste Jobbörsen“: Jobs.de ist erneut „Top Jobbörse“ und Kategoriesieger als „Beste Internetseite“

Für DEUTSCHLAND TEST und das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY haben mehr als 2.800 Nutzer über eine Online-Befragung insgesamt 30 Jobbörsen bewertet. Das erfreuliche Ergebnis für Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH: „Top Jobbörse“ in der Gesamtwertung und Kategoriesieger als „Beste Internetseite“. Damit knüpft Jobs.de an die Erfolge von 2016, 2017 und 2018 an.

Alle Jahre wieder... Umfrage unter 1.033 Jobs.de Nutzern zeigt: Jeder Zweite ist Weihnachtsfeier-Muffel

​Jobs.de Umfrage “Alle Jahre wieder: Weihnachtsfeier”: Fast jeder Zweite hat keine Lust auf Glühwein mit Kollegen

Jobs.de hat seine Nutzer gefragt: „Weihnachtsfeier… und nun?“ Nur ein Drittel (31,1%) aller Befragten freut sich auf einen netten Abend mit den Kollegen. Jeder Vierte (26,1%) empfindet die Teilnahme an der Weihnachtsfeier als lästige Pflicht, 22,6 Prozent gehen gar nicht erst hin. Bei 18,2 Prozent der Umfrageteilnehmer fällt die Firmen-Feier diesen Advent aus.

Bildquelle: © ImageFlow, Shutterstock.com

​FOCUS DEUTSCHLAND TEST „Beste Jobbörsen“: Jobs.de ist erneut „Top Jobbörse“ und Kategoriesieger als „Beste Stellensuche“

Auch in diesem Jahr lautet das erfreuliche Ergebnis für Jobs.de: "Sehr gut" in den Kategorien Internetseite, Service und Stellensuche. Als Krönung holt sich Jobs.de 2018 den Kategoriesieg als „Beste Stellensuche“ im Test. In der Gesamtwertung hat es Jobs.de ebenfalls auf das Siegertreppchen geschafft und ist erneut „Top Jobbörse“. Damit knüpft Jobs.de an die Erfolge von 2016 und 2017 an.

Back to Work: Umfrage unter 1.133 Jobs.de Nutzern offenbart Trend zum Urlaubsblues

​Jobs.de Umfrage “Back to Work”: Jeder Zweite denkt nach dem Urlaub an einen Jobwechsel

Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, hat 1.133 Nutzer befragt: Back to Work – wie fühlt sich das Arbeiten nach dem Urlaub an? Ein Drittel kommt erholt und motiviert an den Arbeitsplatz zurück. Aber fast die Hälfte der Befragten denkt über einen Jobwechsel nach. Zwischen diesen Extremen bewegen sich rund 13 Prozent: Sie freuen sich zumindest auf die Kollegen.

Bildquelle: © Prathan Chorruangsak, Shutterstock.com

Jobs.de Top Agency Award 2018: CareerBuilder kürt erstmals die besten HR-Agenturen Deutschlands

Eine gute Zusammenarbeit zwischen HR-Agenturen und Online-Stellenbörsen ist für beide Seiten ein echter Gewinn. Der Jobs.de Top Agency Award wird in den drei Kategorien „Neukunden-Bringer“, „Leistungs-Champion“ und „Umsatz-Garant“ vergeben. Den drei Gewinner-Agenturen winkt je ein Paket aus Branding-Produkten – sowohl für die Agentur selbst als auch für Agentur-Kunden.

CareerBuilder hilft – und Kunden helfen mit: Gelungener Jahresendspurt kommt Sternstunden e.V. zugute

Die CareerBuilder Germany GmbH hat die Vorweihnachtszeit zum Anlass genommen, ihren Geschäftserfolg zu teilen – und zwar mit Sternstunden e.V. Aus jeder zwischen Mitte November und 31. Dezember getätigten Buchung von Stellenanzeigen auf Jobs.de, der Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, fließen nun 1.850 an Projekte, die kranke, behinderte und in Not geratene Kinder unterstützen.

CareerBuilder Candidate Journey Studie:  Was er warten Bewerber von ihrer Reise zum neuen Job?

Candidate Journey Studie 2017 & Infografik: Die Bewerbung, der steinige Weg zum Reiseziel „Job“

Die Studie „Abenteuer Jobsuche“ hat die Reise der Bewerber unter die Lupe genommen. Dazu wurden insgesamt 1.465 Kandidaten befragt. Der zweite Teil des E-Books „Die Candidate Journey: So sehen Bewerber heute die Reise zum neuen Job“ beschäftigt sich mit Fragen wie: Was macht eine Stellenanzeige attraktiv? Welche anderen Faktoren halten potenzielle Kandidaten von einer Bewerbung ab?

Quelle: CareerBuilder Candidate Journey Studie 2017, durchgeführt in Kooperation mit der  Macromedia Hochschule München

Vernachlässigter Recruiting-Klassiker: Die 7 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen

Die CareerBuilder Candidate Journey Studie belegt: Die Stellenanzeige ist nach wie vor eines der zentralen Recruiting-Instrumente – und häufig der erste Kontaktpunkt zwischen Bewerber und potenziellem Arbeitgeber. Dennoch widmen Recruiter ihr selten die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt. CareerBuilder hat Stichproben von Stellenanzeigen analysiert und die 7 häufigsten Fehler zusammengetragen.

Am 10. Oktober ist es wieder so weit: It's #tru! Die Recruiting-Konferenz der anderen Art von HR-Experten für HR-Experten.

#truMunich - die Zweite: Die Recruiting Un-Konferenz von HR-Experten für HR-Experten erneut zu Gast bei CareerBuilder

Zum zweiten Mal holt CareerBuilder #truMunity Mastermind Bill Boorman nach München – und damit das Konzept der "Un-Konferenz": keine Präsentationen, kein PowerPoint, keine Namensschilder, keine Pitches. Wann? Am 10. Oktober. Was? "Die Marke als Recruiting-Tool", "Der Kandidaten-zentrierte Recruiting-Prozess", "Cultural Fit und Diversity" und "Die Candidate Journey im Recruiting".

FOCUS MONEY DEUTSCHLAND TEST: Jobs.de ist Top Jobbörse (Bildquelle: © Prathan Chorruangsak, Shutterstock.com)

FOCUS DEUTSCHLAND TEST „Beste Jobbörsen“: Jobs.de ist „Top Jobbörse“ – „Sehr gut“ in allen Kategorien

DEUTSCHLAND TEST und das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY haben erneut die "Beste Jobbörse 2017" gesucht. Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, ist "Sehr gut" in den Kategorien Internetseite, Stellensuche und Service. In der Gesamtwertung teilt sich Jobs.de mit ebenfalls „sehr guten“ 66,7 Punkten Platz 2 mit dem Marktführer.

Mehr anzeigen

News, Tipps, Tricks und Trends für Arbeitgeber und Bewerber

Als international tätiger Anbieter von Human-Resources-Lösungen kennt CareerBuilder den gesamten Recruiting-Prozess von der Ausschreibung bis zur Einstellung. Die Online-Jobbörse www.careerbuilder.com ist Marktführer in den USA mit mehr als 24 Mio. Unique Visitors und 1 Mio. Stellenangeboten. In Deutschland vereint CareerBuilder seit Oktober 2011 die Marken JobScout24, Jobs.de und CareerBuilder unter einem Dach und blickt als ehemalige JobScout24 GmbH auf langjährige Expertise im deutschen Markt zurück. Das Kerngeschäft in Deutschland konzentriert sich auf Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, und Broadbean, die Lösung für zentral gesteuerte, professionelle Anzeigenverteilung.
CareerBuilder und seine Tochterunternehmen sind in den USA, Europa, Canada und Asien tätig.