Pressemitteilung -

Realismus versus Lebenswerk beim IT-Unternehmensverkauf

Die Einschätzung des eigenen Unternehmenswertes ist sehr schwer, weil subjektiv geprägt und außerdem ein Fachthema, mit dem sich IT-Unternehmer nicht unbedingt intensiv beschäftigen.

Auf M&A-Seminaren gehen Berater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und M&A-Vermittler auf viele Einzelthemen des Unternehmens-zu und -verkauf ein, meist werden Multiples und finanzmathemathematische Methoden bis in das Detail dargestellt, wieviel Ihr Unternehmen Wert ist, wissen die IT-Unternehmer dann immer noch nicht.

Spätestens im ersten Gespräch mit potentiellen Käufern werden sie mit ganz anderen Faktoren zur Unternehmensbewertung konfrontiert. Die Folge ist gekränkter Stolz - weil der potentielle Käufer vermeidlich das Lebenswerk des IT-Unternehmens nicht entsprechend würdigt.

Weiterhin herrscht bezüglich der unterschiedlichen möglichen "Käufergruppen" (Strategen, Finanzinvestoren, Industrieholdings, family offices, Marktbegleiter), großes Unwissen.

Das Netzwerk im IT-MittelstandIT-Unternehmertag - Das Netzwerk im IT-Mittelstand it-unternehmertag.de, dass aus der XING-Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer mit über 2.250 Mitgliedern entstanden ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen die IT-Unternehmer beschäftigen, auf social media, den IT-Unternehmertagen und dem M&A-Forum zu präsentieren und zu diskutieren. 

Am 24. April 2018 treffen sich M&A-erfahrene IT-Unternehmer und für M&A-verantwortliche, um Erfahrungen rund um die Themen M&A Forum 2018 für IT-Unternehmer: "IT-Unternehmens-Kauf-Verkauf-Bewertung" von Praktikern und M&A-Spezialisten zu präsentieren und zu diskutieren.

Die Anmeldung/Agenda M&A Forum für IT-Unternehmer am 24.4.2018 zur Veranstaltung beginnt ab 12. März 2018.



Links

Themen

  • Wirtschaftsprüfung, Steuerfragen

Kategorien

  • unternehmensveräusserung
  • firmenverkauf
  • firmenkauf
  • unternehmenszukauf
  • unternehmensverkauf
  • unternehmensbewertung
  • m&a
  • nachfolgelösung
  • it-unternehmer

Dipl. Kfm. Andreas Barthel 
Stationen im Bereich Konzern-Controlling, IT-Leitung, Leitung Produktentwicklung in einem Softwarehaus, fünf Jahre Geschäftsführer eines Softwarehauses für Steuerberaterlösungen. Erfolgreiche Fusion mit dem größten Wettbewerber. Seit 1996 ist er als Unternehmerberater tätig. Gründer der connexxa Services Europe Ltd., des IT-Unternehmertages und des IT-Unternehmerfrühstückes in Frankfurt, Karlsruhe, Wien.

Für was steht die connexxa ?

Unternehmens-zu- und -verkauf (M&A) Unternehmensbewertung & Beratung und Coaching für mittelständische IT-Unternehmen

Andreas Barthel ist vom Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und –Gutachter e.V. zum Sachverständigen für die Fachbereiche:

  • Unternehmensbewertung von IT-Unternehmen
  • Zu- und Verkauf und Nachfolgeplanung
  • nach erfolgreicher Schulung und Prüfung ernannt worden. BISG-Sachverständigen-register ID.: 10003222

    Herr Barthel leitet die Fachgruppe M&A beim Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

    Kontakt

    • M&A Forum 2018 für IT-Unternehmer
      M&A Forum 2018 für IT-Unternehmer
      Lizenz:
      Alle Rechte vorbehalten
      Dateiformat:
      .pdf

    Zugehörige Meldungen