Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • In Muggensturm, Sinzheim und Durmersheim bedarf es noch weitere Verträge. ©Deutsche GigaNetz

    Update zum Glasfaserausbau in Muggensturm, Sinzheim und Durmersheim

    Die Deutsche GigaNetz GmbH plant den Glasfaserausbau in den Gemeinden Muggensturm, Sinzheim und Durmersheim und verfolgt dabei ehrgeizige Ziele. Trotz intensiver Vertriebsbemühungen ist die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent insgesamt noch nicht ganz erreicht.

  • Nach kurzer Unterbrechung wird in Obereisesheim wieder am Internet der Zukunft gebaut. ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaser-Ausbau der Deutschen GigaNetz nimmt in Obereisesheim wieder Fahrt auf

    Der Glasfaserausbau in Obereisesheim schreitet spürbar voran. Die Deutsche GigaNetz GmbH verzeichnet deutliche Fortschritte, nachdem die Bauarbeiten aufgrund der Insolvenz des ursprünglichen Bauunternehmens NGE ins Stocken geraten waren. Dank zweier neuer Baupartner nimmt das Projekt nun wieder Fahrt auf.

  • v.l.n.r.: Joao Santana, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz, Thomas Scholz, einer der ersten Kunden, Daniel Melchert, Bürgermeister von Mengerskirchen ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaser für Mengerskirchen: Erste Kundinnen und Kunden surfen mit Lichtgeschwindigkeit

    Die Deutsche GigaNetz GmbH erreicht einen weiteren bedeutenden Meilenstein in Mengerskirchen: In den Ortsteilen Mengerskirchen, Winkels und Waldernbach (seit Mitte August) sowie in Dillhausen (seit Mitte September) surfen erste Kundinnen und Kunden nun mit ultraschnellem Glasfaser-Internet. Im Ortsteil Probbach werden in den nächsten Wochen die ersten Hausanschlüsse aktiviert.

  • Sukzessive Netzaktivierung in Ilvesheim: Die ersten Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaser-Internet in Ilvesheim: Neuer Standard für die ersten Kundinnen und Kunden

    Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Vorhaben der Deutschen GigaNetz GmbH in Ilvesheim ist erreicht: Die ersten Kundinnen und Kunden sind erfolgreich an das Glasfasernetz angeschlossen und surfen jetzt mit ultraschnellem Internet. Bis dato hat die Deutsche GigaNetz bereits rund 100 Wohn- und Geschäftseinheiten ans „Netz der Zukunft“ angeschlossen – und es werden täglich mehr.

  • Die Hausbegehungen durch den Baupartner beginnen im Dossenheimer Startgebiet ©Deutsche GigaNetz

    Deutsche GigaNetz informiert über Ablauf der Glasfaser-Hausbegehungen in Dossenheim

    Wichtiger Schritt für das Netz der Zukunft: Die Deutsche GigaNetz GmbH startet mit den Vorbereitungen zum Aufbau eines Glasfasernetzes in Dossenheim. Obwohl die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent bislang noch nicht ganz erreicht wurde, beginnt das Hamburger Telekommunikationsunternehmen im Rahmen der Netzausbauarbeiten ab Mitte Oktober mit den Hausbegehungen.

  • Die Deutsche GigaNetz plant den Aufbau eines Glasfasernetzes für rasend schnelles Internet in Rüsselsheim. ©Deutsche GigaNetz

    Rüsselsheim am Main: Auf dem Weg in die digitale Zukunft

    Deutsche GigaNetz plant gemeinsam mit den Stadtwerken Rüsselsheim den Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes Vermarktungsstart in Königstädten: Informationsveranstaltung am 29. Oktober 2024 Kostenfreie Hausanschlüsse bei frühzeitiger Beauftragung
    Die Infrastruktur der Zukunft steht in Rüsselsheim am Main auf der Agenda: Die Verwaltung der Stadt hat eine Kooperationsvereinbarung mit der

  • Die Deutsche GigaNetz startet die Vermarktung eines Glasfasernetzes für rasend schnelles Internet in Dortmund. ©Deutsche GigaNetz

    Erste Glasfaseranschlüsse in Dortmund buchbar

    Die Infrastruktur der Zukunft steht in Dortmund auf der Agenda: Die Verwaltung der Stadt hat eine Vereinbarung mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Dieses Vorhaben hat zum Ziel, mehr als 100.000 Wohn- und Geschäftseinheiten mit hochmodernem und zukunftssicherem Glasfaser-Internet zu versorgen.

  • Nach kurzer Unterbrechung wird in Bad Wimpfen wieder am Internet der Zukunft gebaut ©Deutsche GigaNetz

    Bad Wimpfen: Aktueller Stand zum Glasfaserausbau

    Schritt für Schritt in Richtung digitaler Zukunft: In Bad Wimpfen nimmt der Glasfaserausbau nach kurzer Pause dank eines neuen Tiefbau-Partners wieder Fahrt auf. So rückt ultraschnelles Internet für die Bürgerinnen und Bürger sowie ansässige Unternehmen in der Kurstadt in greifbare Nähe.

  • Nach kurzer Unterbrechung wird in Böhl-Iggelheim bald wieder gebaut. ©Deutsche GigaNetz

    Böhl-Iggelheim: Aktueller Stand zum Glasfaserausbau

    Schritt für Schritt in Richtung digitaler Zukunft: Im pfälzischen Böhl-Iggelheim nimmt der Glasfaserausbau nach kurzer Pause bald wieder Fahrt auf. So rückt ultraschnelles Internet für die Bürgerinnen und Bürger sowie ansässige Unternehmen in der Gemeinde in greifbare Nähe.

  • Die Hausbegehungen durch den Baupartner starten in Götterswickerhamm, Löhnen, Mehrum, Möllen und Voerde City. ©Deutsche GigaNetz

    Deutsche GigaNetz informiert über den Ablauf der Glasfaser-Hausbegehungen in Voerde

    Das ambitionierte Infrastrukturprojekt „Internet der Zukunft“ schreitet in Voerde zügig voran. Um eine reibungslose und effiziente Installation der Glasfaseranschlüsse in den Wohn- und Geschäftsgebäuden sicherzustellen, beginnt die Deutsche GigaNetz GmbH mit den geplanten Hausbegehungen im zweiten Ausbaubereich in Voerde.

  • Sukzessive Netzaktivierung in Mönchengladbach Odenkirchen: Die ersten Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. ©Deutsche GigaNetz

    Mönchengladbach Odenkirchen: Erste Kundinnen und Kunden surfen mit Glasfaser-Internet

    Ein bedeutender Meilenstein im Ausbau der digitalen Infrastruktur in Mönchengladbach ist erreicht: Die Deutsche GigaNetz GmbH hat die ersten Kundinnen und Kunden in Odenkirchen erfolgreich ans Glasfasernetz angeschlossen. Knapp zwei Jahre nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Stadt surfen nun die ersten Haushalte und Unternehmen mit ultraschnellem Internet.

Mehr anzeigen