Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sukzessive Netzaktivierung in Laudenbach: Die ersten Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaser für Laudenbach: Deutsche GigaNetz bringt die digitale Zukunft ins Zuhause

    In Laudenbach profitieren inzwischen 460 Kundinnen und Kunden von den Vorteilen ultraschnellen Glasfaser-Internets. Seit Beginn der Kooperation zwischen der Kommune und der Deutschen GigaNetz GmbH vor rund eineinhalb Jahren wurden bereits 294 Wohn- und Geschäftseinheiten an das Glasfasernetz angeschlossen – und es werden täglich mehr.

  • Deutsche GigaNetz legt Grundlagen für den Glasfaserausbau in Weinheim

    Deutsche GigaNetz legt Grundlagen für den Glasfaserausbau in Weinheim

    Die Deutsche GigaNetz GmbH hat zentrale Weichen für den Auf- und Ausbau eines modernen Glasfasernetzes in Weinheim gestellt. Obwohl die angestrebte Vertragsquote von 35 Prozent noch nicht erreicht wurde, wurden erste Ausbaugebiete identifiziert, die einen wirtschaftlich tragfähigen Ausbau ermöglichen. Damit ist der Weg für die weitere Planung und Umsetzung des Projekts geebnet.

  • Glasfaser für Randlagen von Dossenheim: Deutsche GigaNetz ermöglicht Zukunftsinfrastruktur für Schwabenheimer Hof und Windhof

    Glasfaser für Randlagen von Dossenheim: Deutsche GigaNetz ermöglicht Zukunftsinfrastruktur für Schwabenheimer Hof und Windhof

    Die Deutsche GigaNetz GmbH und die Gemeinde Dossenheim haben rund 100 unterversorgte Adressen in den Randlagen Schwabenheimer Hof und Windhof identifiziert, die nun die Chance auf einen modernen Glasfaseranschluss erhalten. Privathaushalte und Gewerbebetriebe in diesen Randgebieten haben damit die Möglichkeit von einer zukunftssicheren Breitbandinfrastruktur zu profitieren.

  • Status-Quo des Glasfaserausbaus in Dossenheim. ©Deutsche GigaNetz

    Deutsche GigaNetz schreitet mit Detailplanung in Dossenheim weiter voran

    Die Deutsche GigaNetz GmbH setzt das Infrastrukturprojekt „Glasfaserausbau in Dossenheim“ konsequent fort und hat das gesamte Gemeindegebiet in die Ausbauplanung integriert. Der Fortschritt des Projekts zeigt sich deutlich: Bereits über 175 Ein- und Zweifamilienhäuser wurden im Rahmen von Hausbegehungen geprüft. Seit dem 21. November 2024 laufen zudem die Hausbegehungen in Mehrfamilienhäusern.

  • Die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet (grün markiert) dürfen sich schon bald über ultra-schnelles Glasfaser-Internet freuen. ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaserausbau in Schwalbach am Taunus startet

    Die Deutsche GigaNetz GmbH startet voraussichtlich am 25. November den Aufbau eines Glasfasernetzes im Sossenheimer Weg in Schwalbach am Taunus. Die Baumaßnahmen entlang der Trasse in Richtung Kronberg schaffen die Basis für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur und bringen Anwohnerinnen und Anwohnern im Ausbaugebiet bald ultraschnelles Glasfaser-Internet.

  • Mit dem Lückenschluss konnten die ersten 1.500 Haushalte in Bad Camberg aktiviert werden. ©Deutsche GigaNetz

    Deutsche GigaNetz schließt wichtige Ausbaulücke in Bad Camberg

    Die Deutsche GigaNetz GmbH hat einen Meilenstein beim Glasfaserausbau in Bad Camberg erreicht. Mit der Umsetzung der Bahnquerung und der Autobahnquerung der A3 konnte eine Ausbaulücke geschlossen werden. Damit sind auf einen Schlag 1.500 Kundinnen und Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen und profitieren von ultraschnellem Internet. Weitere Haushalte werden sukzessive ans Netz angeschlossen.

  • Deutsche GigaNetz lädt zum Bauinformationsabend ein. ©Deutsche GigaNetz

    Informationsabend der Deutschen GigaNetz zum Glasfaserausbau in Obersulm

    Die Arbeiten zum Glasfasernetz der Deutschen GigaNetz GmbH in Obersulm verlaufen planmäßig. Für weiterführende Informationen zum Glasfaserausbau in Obersulm lädt das Hamburger Telekommunikationsunternehmen alle Interessierten zu einem Informationsabend am Dienstag, 26. November 2024, ein.

  • In Schriesheim bedarf es noch weiterer Verträge. ©Deutsche GigaNetz

    Deutsche GigaNetz in Schriesheim auf der Zielgeraden

    Das ambitionierte Infrastruktur-Projekt „Internet der Zukunft“ schreitet in Schriesheim voran. Obwohl die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent noch nicht ganz erreicht wurde, startet die Deutsche GigaNetz GmbH mit den Vorbereitungen zum Aufbau eines Glasfasernetzes in Schriesheim. Ende November wird das Unternehmen weitere Hausbegehungen in Mehrfamilienhäusern der Stadt durchführen.

Mehr anzeigen