Direkt zum Inhalt springen
Mit dem Lückenschluss konnten die ersten 1.500 Haushalte in Bad Camberg aktiviert werden. ©Deutsche GigaNetz
Mit dem Lückenschluss konnten die ersten 1.500 Haushalte in Bad Camberg aktiviert werden. ©Deutsche GigaNetz

Pressemitteilung -

Deutsche GigaNetz schließt wichtige Ausbaulücke in Bad Camberg

  • Erfolgreicher Lückenschluss: Bahn- und Autobahnquerung der A3 abgeschlossen
  • Die ersten 1.500 Kundinnen und Kunden sind am Licht, weitere folgen sukzessiv
  • Kostenloser Hausanschluss noch bis Anfang des kommenden Jahres verfügbar

Die Deutsche GigaNetz GmbH hat einen wichtigen Meilenstein beim Glasfaserausbau in Bad Camberg erreicht. Mit der erfolgreichen Umsetzung der Bahnquerung und der letzten Autobahnquerung der A3 konnte eine entscheidende Ausbaulücke geschlossen werden. Damit sind auf einen Schlag 1.500 Kundinnen und Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen und profitieren ab sofort von ultraschnellem Internet. Weitere Haushalte werden jetzt sukzessive ans Netz der Zukunft angeschlossen.

Fokus auf Gewerbegebiet und Förderprojekt

Der Ausbau in Bad Camberg begann im Oktober 2022 mit einem Förderprojekt, bei dem das Gewerbegebiet durch Mittel von Bund und Land erschlossen wurde. Parallel dazu startete die Deutsche GigaNetz den eigenwirtschaftlichen Ausbau, um noch mehr Haushalte und Unternehmen zu versorgen. Besonders im Gewerbegebiet werden jetzt nach und nach weitere Kundinnen und Kunden aktiviert.

„Der Abschluss der Bahn- und Autobahnquerung ist ein großer Schritt für unsere Ausbaupläne in Bad Camberg. Wir freuen uns, nun auch die letzten Kundinnen und Kunden im Gewerbegebiet und darüber hinaus ans Glasfasernetz anzubinden“, erklärt Peter Falkenstein-Seifert, Department Director Gigabitregion & 3rd Party Infrastructure bei der Deutschen GigaNetz.

Kostenlosen Hausanschluss noch bis Anfang 2025 sichern

Interessierte, die sich bis Anfang des neuen Jahres für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können sich noch einen kostenlosen Hausanschluss sichern. Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Anschluss mit deutlich höheren Kosten verbunden sein.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen:
deutsche-giganetz.de/bad-camberg/

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

  • Glasfaserausbau_4.jpg
    Glasfaserausbau_4.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 676, 124 KB