Pressemitteilung -
Baubeginn für Glasfasernetz in Aarbergen: Start der Tiefbauarbeiten Anfang April
- Anfang April beginnen die Tiefbauarbeiten in Michelbach
- Am 23. April wird der Hauptverteiler (PoP) in Michelbach und Kettenbach errichtet
- Kostenloser Glasfaseranschluss weiterhin möglich
Die Deutsche GigaNetz GmbH startet mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Aarbergen. Nach dem symbolischen Spatenstich am 20. März beginnen Anfang April die Tiefbauarbeiten in dem Ortsteil Michelbach. Ziel ist es, eine zukunftssichere digitale Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.
Hauptverteiler wird am 23. April errichtet
Ein wichtiger Meilenstein des Projekts ist die Stellung der Hauptverteiler am 23. April in den Ortsteilen Michelbach und Kettenbach. Der Verteiler, in der Fachsprache auch Point of Presence (PoP) genannt, ist ein zentraler Knotenpunkt des Erschließungsgebietes für die Glasfaserversorgung. Hier laufen alle Anschlüsse zusammen. Der ankommende und abgehende Datenverkehr wird entsprechend weitergeleitet und verbindet so das regionale mit dem weltweiten Netz.
Erste Baumaßnahmen in den betroffenen Straßen
Die konkreten Tiefbauarbeiten beginnen in den nächsten Wochen. Die Maßnahmen beginnen in folgenden Straßen: Mühlstraße, Martin-Luther Straße, Kirchstraße, Taunusstraße
„Wir wissen, dass die Bauarbeiten mit Einschränkungen verbunden sind. Unser Ziel ist es, die Unannehmlichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten“, erklärt Nico Weingärtner, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz. „Deshalb setzen wir auf eine zügige und sorgfältige Umsetzung der Maßnahmen. Sollte es dennoch Fragen oder Bedenken geben, stehen wir jederzeit zur Verfügung.“
Parallel dazu beginnen umgehend die Bauarbeiten auf den Privatgrundstücken zur Herstellung der Hausanschlüsse.
Kontakt bei Fragen und Anliegen
Sollten im Zuge der Bauarbeiten Schäden entstehen oder Fragen zu den Bau- und Vertriebsmaßnahmen auftreten, steht der Kundenservice der Deutschen GigaNetz zur Verfügung. Die Anfragen werden zentral entgegengenommen und bearbeitet. Sie erreichen die Kundenhotline unter der Telefonnummer 040 / 593 6300.
Jetzt noch kostenlosen Glasfaseranschluss sichern
Für alle Interessierten besteht momentan noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Bauarbeiten in der Nähe des Grundstücks noch nicht abgeschlossen sind.
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/aarbergen/
Themen
Kategorien
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.