Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: #hessen

  • Glasfaserausbau in Waldbrunn macht deutliche Fortschritte

    Der Glasfaserausbau in Waldbrunn zeigt Fortschritte: 95 Prozent der Arbeiten in Ellar, Hausen und Fussingen abgeschlossen. Neuer Baupartner Wiens Bau Infratec GmbH sorgt für Stabilität. Verbindungstrassen werden errichtet, um ultraschnelles Internet zu aktivieren. Ausbau geht weiter, erste Kunden profitieren.

  • Nidda surft mit ultraschneller Glasfaser-Technologie

    Die Deutsche GigaNetz GmbH erweitert in Nidda die Glasfaser-Infrastruktur. Rund 1.400 Haushalte profitieren bereits von ultraschnellem Internet. Der Ausbau soll voraussichtlich im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Interessierte können jetzt noch kostenfreie Hausanschlüsse beauftragen.

  • Tiefbauarbeiten beim Glasfaserausbau in Bad Schwalbach erfolgreich abgeschlossen

    Die Deutschen GigaNetz haben den Glasfaserausbau in Bad Schwalbach erfolgreich abgeschlossen. Über 600 Kunden profitieren bereits von ultraschnellem Internet. Interessierte können letzten kostenlosen Hausanschluss buchen. Aktuelle Bauarbeiten eines Wettbewerbers verursachen Verunsicherung unter Anwohnern. Informationen online verfügbar.

  • Heidenrod: Jugend-Projekt am Glasfaser-Hauptverteiler

    In Heidenrod gestalteten Jugendliche mit Künstler Arkadiusz Grajek den Glasfaser-Hauptverteiler kreativ. Der erste Bauabschnitt der Infrastruktur ist fast abgeschlossen, mit rund 730 aktiven Kunden. Der zweite Bauabschnitt beginnt bald, umfassend Grebenroth und Egenroth.

  • Deutsche GigaNetz in Weilburg: Aktueller Stand des Glasfaserausbaus

    Der Glasfaserausbau in Weilburg verzögert sich aufgrund eines Baupartner-Wechsels. Deutsche GigaNetz und die Stadt arbeiten eng zusammen, um Mängel zu beheben. Kostenfreie Hausanschlüsse in Gaudernbach, Hasselbach und Kirschhofen bis 31. Oktober 2025 verfügbar.

  • Deutsche GigaNetz in Nauheim: Aktueller Stand des Glasfaserausbaus

    Der Glasfaserausbau in Nauheim verzögert sich. Baustart wird für Herbst 2025 angestrebt. Die Deutsche GigaNetz hat die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Bauunternehmen beendet und arbeitet an neuen Genehmigungen und Partnern, um den Ausbau voranzutreiben.

  • Deutsche GigaNetz unterzeichnet Kaufvertrag mit den Stadtwerken Rüsselsheim

    Deutsche GigaNetz hat einen Kaufvertrag für die Glasfaser-Infrastruktur der Stadtwerke Rüsselsheim unterzeichnet. Ziel ist der flächendeckende Ausbau von schnellem Internet in Rüsselsheim. Bürger werden zur aktiven Teilnahme am Glasfaserausbau aufgerufen, um zukunftssichere Infrastruktur zu gewährleisten.

  • Endspurt beim Glasfaserausbau in Kelsterbach

    Der Glasfaserausbau in Kelsterbach steht kurz vor dem Abschluss. Kunden können bis Jahresende einen kostenlosen Hausanschluss beantragen. Bereits 1.700 Nutzer profitieren vom schnellen Internet. Nach der Frist fallen hohe Kosten für nachträgliche Anschlüsse an.

  • Deutsche GigaNetz lädt zum Bauinformationsabend in Büttelborn ein

    Die Deutsche GigaNetz lädt zur Bauinformationsveranstaltung am 18. August 2025 in Büttelborn ein. Bei dieser Veranstaltung werden Informationen zum Glasfaserausbau und einem kostenlosen Hausanschluss bereitgestellt. Anmeldungen sind nicht notwendig. Zusatzinformationen im Glasfaser-Shop verfügbar.

  • Glasfaser-Ausbau der Deutschen GigaNetz nimmt in Aarbergen weiter Fahrt auf

    Der Glasfaserausbau in Aarbergen durch die Deutsche GigaNetz schreitet schnell voran. Acht Kilometer Trasse sind bereits verlegt, erste Hausanschlüsse aktiv. Interessierte können noch kostenlose Anschlüsse beauftragen. Ausbau in Kettenbach beginnt voraussichtlich im August 2025.

  • Glasfaserausbau in Merenberg kurz vor dem Abschluss

    Der Glasfaserausbau in Merenberg steht kurz vor dem Abschluss; Tiefbauarbeiten sind beendet, letzte Aktivierungen laufen. Kostenlose Hausanschlüsse sind nicht mehr erhältlich, nachträgliche bestellte Anschlüsse kosten bis zu 1.990 Euro. Der Regelbetrieb beginnt im Sommer.

    Ein Arbeiter auf einer abgesperrten Baustelle mit zwei Baggern.
  • Glasfaserausbau in Kelsterbach kurz vor dem Abschluss

    Der Glasfaserausbau in Kelsterbach steht kurz vor dem Abschluss. Haushalte können bis zum 30. Juni 2025 einen kostenlosen Hausanschluss erhalten. Danach sind nachträgliche Anschlüsse kostenpflichtig. Beratungen vor Ort und online sind verfügbar. Weitere Informationen auf der Website.

Mehr anzeigen