Pressemitteilung -
Glasfaserausbau in Sulzbach (Taunus): Wichtiger Meilenstein erreicht
- Die Deutsche Bahn hat die Genehmigung zur Querung der Bahntrasse erteilt – ein wichtiger Fortschritt für den Glasfaserausbau in Sulzbach
- Ab dem 24. März beginnen die Bauarbeiten
- Jetzt kostenlosen Hausanschluss sichern
Ein wichtiger Fortschritt für den Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH in Sulzbach (Taunus) ist erreicht: Die Deutsche Bahn hat die erforderliche Genehmigung zur Querung der Bahntrasse erteilt. Damit rückt die Fertigstellung des Netzausbaus einen entscheidenden Schritt näher.
„Wir danken Bürgermeister Elmar Bociek für seine wertvolle Unterstützung bei der Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens. Sein Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir diesen wichtigen Schritt jetzt gehen können“, erklärt Martina Wilde, Managerin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz.
Die Bauarbeiten für die Bahnquerung sollen ab dem 24. März beginnen. Damit ist ein weiterer Meilenstein erreicht, denn an diesem Netzknotenpunkt sind insgesamt 1.200 Kundinnen und Kunden angeschlossen.
Inbetriebnahme des Hauptverteilers in greifbarer Nähe
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Bahnquerung soll ab Mitte April der entsprechende Hauptverteiler, in der Fachsprache Point of Presence (PoP) genannt, in Betrieb genommen werden. Mit dieser Aktivierung können unmittelbar über 350 Kundinnen und Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Insgesamt profitieren rund 1.200 Haushalte sowie Unternehmen von diesem PoP.
Vertragsabschlüsse weiterhin möglich
Derzeit besteht noch die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu beantragen. Interessenten, die sich jetzt schnell für einen Anschluss entscheiden, können gegebenenfalls noch Kosten sparen, wenn die Baumaßnahmen in der Straße noch nicht abgeschlossen sind. In diesem Fall übernimmt die Deutsche GigaNetz die Anschlusskosten zu hundert Prozent. Bei einer späteren Entscheidung müssen die Kosten für den Hausanschluss durch die Nutzerinnen und Nutzer selbst getragen werden.
Weitere Informationen zum Ausbau und zu den Tarifen: deutsche-giganetz.de/sulzbach/
Themen
Kategorien
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.