Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Adenbüttel, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper und Vordorf bekommen schnelles Glasfasernetz

    Adenbüttel, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper und Vordorf bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    09.11.2020, Gifhorn. Gute Nachrichten für Adenbüttel, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper und Vordorf: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die e

  • Neues Head Office in Düsseldorf: Deutsche Glasfaser mietet SMART OFFICE in Düsseldorf (bema/ABG)

    Neues Head Office für Deutsche Glasfaser in Düsseldorf

    Deutsche Glasfaser baut seine Präsenz in der rheinländischen Telekommunikationshochburg aus: Das aktuell noch im Bau befindliche „Smart Office“ am Business-Standort des Düsseldorfer Flughafens wird Head Office von Deutsche Glasfaser.

  • V.l.n.r. Berthold Streffing (Bürgermeister), Stefan Haverkamp, Ludger Haverkamp (Heizung Sanität Haverkamp), Jürgen Herbe (VEKA AG), Roland Waleska (Deutsche Glasfaser)

    Deutsche Glasfaser erschließt Gewerbegebiet Sendenhorst: Unternehmen erhalten Anschluss an das Netz der Zukunft

    Sendenhorst, 28.10.2020. Jetzt steht es fest: Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird im Gewerbegebiet Sendenhorst alle Unternehmen mit einem reinen Glasfaseranschluss an das weltweite Datennetz anbinden. Im Zuge der Nachfragebündelung kamen schnell die erforderlichen Verträge zustande, sodass nun die Feinplanungen für den Ausbau starten können.
    Bürgermeister Berthold Streffing freute si

  • Deutsche Glasfaser CTO Dr. Stephan Zimmermann in den BREKO-Vorstand gewählt

    Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) wurde Dr. Stephan Zimmermann, CTO von Deutsche Glasfaser, in den Vorstand des Verbandes gewählt. 
    „Ich fühle mich geehrt und bedanke mich herzlich für das Vertrauen der BREKO-Mitglieder“, sagt Dr. Stephan Zimmermann. „Mein Anspruch ist es, die gute Arbeit des Vorstandes fortzuführen, mitzuprägen und das Kn

  • Schnelles Glasfasernetz für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen

    Schnelles Glasfasernetz für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen

    Nachfragebündelungen erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Drochtersen, 29. September 2020. Gute Nachrichten für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelungen einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die je

  • Wölpinghausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Wölpinghausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Schaumburg, 23. September 2020. Nach Auhagen, Riepen und Suthfeld gibt es auch gute Nachrichten für Wölpinghausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichne

  • Die Rahmenbedingungen stehen. Unterschreiben genügend Unternehmen einen Vertrag, baut Deutsche Glasfaser das Netz.

    Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Schwelm: Online-Informationsveranstaltung am 01.10.2020 für Unternehmen

    Schwelm, 21.09.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Schwelm haben sich grundsätzlich über die Rahmenbedingungen für den vollflächigen Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten verständigt. Wenn sich dort genügend Unternehmen für einen Anschluss entscheiden, baut Deutsche Glasfaser die Gewerbegebiete privatwirtschaftlich aus – ohne auf aufwändige und zeitintensive Förderprojekte zu warten. Die Einze

  • Bürgermeister Detlef Wellbrock (l.) und Frank Niemeier, Leiter Kommunalvertrieb Deutsche Glasfaser, bei der Vertragsunterzeichnung (© Gemeinde Loxstedt)

    Gemeinde Loxstedt schließt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser

    Die 26 gemeindeeigenen Liegenschaften sollen einen Glasfaseranschluss erhalten // Darunter auch das Rathaus, Feuerwehrhäuser und Grundschulen
    Loxstedt, 18. September 2020. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeinde Loxstedt und Deutsche Glasfaser wurde kürzlich der Startschuss für den Breitbandausbau in der Gemeinde gegeben. Die Nachfragebündelung ist bereits angel

Mehr anzeigen