Direkt zum Inhalt springen
In der Gemeinde Schwalmtal haben zehn Kinder und Jugendliche in einem Kooperationsprojekt der Gemeinde mit Deutsche Glasfaser einen Glasfaserhauptverteiler in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt. (Schwalmtal)

Pressemitteilung -

Graffiti-Workshop in Schwalmtal: Jugendliche bringen Farbe ins Gemeindebild

In Schwalmtal haben rund zehn Kinder und Jugendliche einen bislang unscheinbaren Verteilerkasten in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt. Anlass dafür war ein dreitägiger Graffiti-Workshop, zu dem die Gemeinde Schwalmtal in Kooperation mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser eingeladen hat.

Unter der professionellen Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Künstlers sowie der Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung, Michelle Klaffke, lernten die Teilnehmenden Schritt für Schritt die Techniken der Streetart kennen. Dabei entwickelten sie eigene Motive und setzten diese mit Spraydosen kreativ um.

Die Teilnehmerinnen Lia und Lana waren sofort Feuer und Flamme: „Es macht richtig Spaß, unsere Ideen mit der Spraydosen umzusetzen“, berichteten sie. Auch Louis war begeistert: „Ich habe meinem Cousin beim Graffiti zugeschaut und wollte es immer selbst probieren. Jetzt habe ich endlich die Möglichkeit.“

Bürgermeister Andreas Gisbertz und Roland Dömges, Bereichsleiter Digital und Nachvermarktung bei Deutsche Glasfaser, besuchten die Gruppe beim ersten Brainstorming und zeigten sich beeindruckt von der Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler. Lia gestaltete in ihrem Entwurf etwa ein Naturbild, auf dem die Schwalm integriert war. Louis bevorzugte einen abstrakteren Ansatz mit einem strahlenden Motiv und inspirierenden Spruch. „Am Ende entsteht ein gemeinsames Bild, das alle Wünsche vereint und vor allem ein sichtbares Zeichen setzt“, erklärt Michelle Klaffke.

Doch das Projekt am Ungerather Kirchweg ist erst der Anfang: Die Gemeinde Schwalmtal plant gemeinsam mit Deutsche Glasfaser weitere Projekte dieser Art. „Das Projekt zeigt deutlich, wie junge Menschen in die Gestaltung der Gemeinde eingebunden werden können“, so Bürgermeister Andreas Gisbertz. "Eine solche Beteiligung stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das Bewusstsein für das eigene Lebensumfeld."

„Gemeinsam Großes gestalten – so lautet unser Leitsatz bei Deutsche Glasfaser. Wir wollen diesen Gedanken auch vor Ort mit Leben füllen. Deshalb unterstützen wir gerne die Initiative der Gemeinde Schwalmtal, die Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich aktiv und kreativ einzubringen“, sagt Roland Dömges, Bereichsleiter Digital und Nachvermarktung bei Deutsche Glasfaser und selbst Schwalmtaler.

Themen

Kategorien


Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt