Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

v.l.n.r. Nico Menebröcker (Gde. Saerbeck), Dr. Martin Sommer (Landrat Kr. Steinfurt), Dr. Tobias Lehberg (Bgm. Gde. Saerbeck), Torsten Höpfner (MA Deutsche Glasfaser), Ingmar Ebhardt (Breitbandkoord. Kr. Steinfurt) und Bernhard Rose (Grethen GmbH)

Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten im Fördergebiet Saerbeck

25.06.2021, Saerbeck. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes im Fördergebiet Saerbeck ist in vollem Gange. „Wir bedanken uns bei den ersten Bürgerinnen und Bürgern aus dem geförderten Gebiet in Saerbeck für Ihr Vertrauen. Damit der Bau reibungslos starten kann und die Verträge in der ersten Bauphase berücksichtigt werden können, sollten Spätentschlossene jetzt bis zum 31.07.2021 Ihre

Borghorst bekommt schnelles Glasfasernetz – Burgsteinfurt geht in die Verlängerung

Borghorst bekommt schnelles Glasfasernetz – Burgsteinfurt geht in die Verlängerung

Nachfragebündelung in Borghorst erfolgreich / Burgsteinfurt verfehlt Ergebnis knapp und geht in die Verlängerung / Chance auf Glasfasernetz bleibt weiterbestehen
07.04.2021, Steinfurt. Gute Nachrichten für die Innenbereiche des Steinfurter Ortsteils Borghorst: Die Nachfragebündelung war erfolgreich und somit wird das Glasfasernetz ausgebaut. Anders sieht es in den Innenbereichen von Burgsteinf

Landrat Theo Melcher (vorne links) und Gunther Schwab, Deutsche Glasfaser, unterzeichneten den Vertrag.

Kreis Olpe und Deutsche Glasfaser unterzeichnen Vertrag für Glasfaserausbau

16. Dezember 2020, Olpe. „Am heutigen Tag gehen wir einen riesigen Schritt Richtung Zukunft!“ So lautete der Kommentar von Landrat Theo Melcher, als er in Anwesenheit der Bürgermeister der Städte und Gemeinden seine Unterschrift unter den Vertrag mit Deutsche Glasfaser zum weiteren Breitbandausbau im Kreis Olpe setzte. 
Der Netzbetreiber wird in den nächsten Jahren rund 1.600 Haushalte in den n

V.l.n.r. Berthold Streffing (Bürgermeister), Stefan Haverkamp, Ludger Haverkamp (Heizung Sanität Haverkamp), Jürgen Herbe (VEKA AG), Roland Waleska (Deutsche Glasfaser)

Deutsche Glasfaser erschließt Gewerbegebiet Sendenhorst: Unternehmen erhalten Anschluss an das Netz der Zukunft

Sendenhorst, 28.10.2020. Jetzt steht es fest: Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird im Gewerbegebiet Sendenhorst alle Unternehmen mit einem reinen Glasfaseranschluss an das weltweite Datennetz anbinden. Im Zuge der Nachfragebündelung kamen schnell die erforderlichen Verträge zustande, sodass nun die Feinplanungen für den Ausbau starten können.
Bürgermeister Berthold Streffing freute si

Die Rahmenbedingungen stehen. Unterschreiben genügend Unternehmen einen Vertrag, baut Deutsche Glasfaser das Netz.

Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Schwelm: Online-Informationsveranstaltung am 01.10.2020 für Unternehmen

Schwelm, 21.09.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Schwelm haben sich grundsätzlich über die Rahmenbedingungen für den vollflächigen Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten verständigt. Wenn sich dort genügend Unternehmen für einen Anschluss entscheiden, baut Deutsche Glasfaser die Gewerbegebiete privatwirtschaftlich aus – ohne auf aufwändige und zeitintensive Förderprojekte zu warten. Die Einze

V.l. Roland Waleska (Deutsche Glasfaser), Bürgermeister Michael Berens, Michael Petermeier (IT-Koordinator Fa. Laufer), Daniel Laufer (Geschäftsführer Fa. Laufer)  und Wirtschaftsförderer Thomas Westhof

Hövelhofer Gewerbegebiete: Glasfaserausbau auf der Zielgeraden

Hövelhof, 16. September 2020. Die Gewerbegebiete in der Sennegemeinde Hövelhof werden in Kürze mit einem neuen FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) versorgt sein. Die Ausbauarbeiten des Deutsche Glasfaser Netzes stehen kurz vor dem Abschluss. Damit werden etwa 50 Unternehmen für die digitalen Herausforderungen der Zukunft gerüstet sein. Hövelhofs wiedergewählter Bürger

Mehr anzeigen

Der Digital-Versorger der Regionen

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.

Deutsche Glasfaser
Am Kuhm 31
46325 Borken
Deutschland