Premiere im Glasfaserausbau: Deutsche Glasfaser setzt E-Trencher ein
Unternehmen setzt konsequent auf Energieeffizienz – Netzkonzept reduziert Stromverbrauch des Glasfasernetzes weiter – neue Fräse reduziert CO2-Ausstoß
Unternehmen setzt konsequent auf Energieeffizienz – Netzkonzept reduziert Stromverbrauch des Glasfasernetzes weiter – neue Fräse reduziert CO2-Ausstoß
1&1 wird als bundesweiter Anbieter auch die regionalen Glasfasernetze von Deutsche Glasfaser mit ihrem Fokus auf den ländlichen und suburbanen Raum nutzen
Über 2,5 Millionen private Haushalte sowie kleine Unternehmen und Freiberufler erhalten im Rahmen der Kooperation Zugang zu leistungsstarken Glasfaserangeboten von 1&1
Partnerschaft umfasst auch künftige Ausbaugebiete
1&1 und di
In Schwalmtal haben rund zehn Kinder und Jugendliche einen bislang unscheinbaren Verteilerkasten in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt. Anlass dafür war ein dreitägiger Graffiti-Workshop, zu dem die Gemeinde Schwalmtal in Kooperation mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser eingeladen hat.
Durch die Kooperation der WOBCOM mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser können Kundinnen und Kunden in ganz Wolfsburg ab sofort die regionalen Services und Glasfaser der WOBCOM nutzen. Symbolisch dafür wurde der erste Kunde in Wolfsburg gemeinsam freigeschaltet.
Deutsche Glasfaser hat im bundesweiten Festnetztest 2025 des Technikmagazins CHIP Spitzenplätze belegt und zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung als bester regionaler Anbieter erhalten.
Deutsche Glasfaser realisiert neues Netzkonzept - Kunden stehen Glasfaseranschlüsse mit bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung
EWE und Deutsche Glasfaser haben eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) zu einer Netzkooperation unterzeichnet, die das Internet-Tarifangebot in weiten Teilen Niedersachsens und im angrenzenden nördlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen erweitern soll.
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in den Hamburger Bezirken Bergedorf und Wandsbek für 21.000 Glasfaseranschlüsse
Deutsche Glasfaser setzt in Pirmasens flächendeckend neues Netzkonzept um – weniger Platzbedarf für Technikstandorte, weniger Energieverbrauch
Deutsche Glasfaser hat nach intensiven Verhandlungen mit der Stadt Burgwedel die Entscheidung getroffen, das Neubaugebiet „Schillerslager Straße Ost“ an der Straße Saatkamp im Süden von Engensen sowie das kleine Neubaugebiet „Kleiner Grashof“ mit Glasfaser zu versorgen.
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in mehreren Stadtteilen der Landeshauptstadt München – 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt / Jetzt Glasfaseranschluss sichern!
Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat in gleich zwei Gemeinden des Saalekreises neue Glasfasernetze symbolisch freigeschaltet. „Schnelle und verlässliche Glasfasernetze sind Teil der Daseinsvorsorge, insbesondere im ländlichen Raum. Attraktive Lebensräume funktionieren nur mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Wir arbeiten jeden Tag daran, überall in