Deutsche Glasfaser gewinnt Leserwahl der connect professional
Erster Platz in der Kategorie „Provider Deutschland – Business Internet & Festnetz“ beim Wettbewerb des Telekommunikationsmagazins.
Erster Platz in der Kategorie „Provider Deutschland – Business Internet & Festnetz“ beim Wettbewerb des Telekommunikationsmagazins.
Deutsche Glasfaser Business bietet seinen Geschäftskunden nun als Ergänzung zum Glasfaseranschluss neben SIP-Anschlüssen seit Januar 2023 auch die neue DG Cloud Telefonanlage an.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser launcht im November 2022 ein neues Security Produkt für den Mittelstand: Das DG Sicherheitspaket Business ist als Ergänzung des Sicherheitskonzepts von Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen konzipiert, indem es allen Mitarbeitenden automatisch mehr Sicherheit bei der täglichen Arbeit im Netz bietet.
Ob für Kleinbetriebe oder Konzernstandorte – bundesweit wird sich das Leistungsangebot in Deutsche Glasfaser Netzgebieten für alle Kunden von 1&1 Versatel erweitern. Dazu haben die B2B-Tochter von Deutsche Glasfaser und 1&1 Versatel eine Wholesale-Kooperation für Geschäftskunden geschlossen.
Hohe Börde, 28. Juli 2020. Nun ist es offiziell: Bürgermeisterin Steffi Trittel hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft über 50 gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden.
Neben dem Rathaus in Irxleben und den jeweiligen Büros der Ortsbürgermeister sollen unter anderem auch die Kindertagesstätten, Gr
Wöllstadt, 16. Juli 2020. Bürgermeister Adrian Roskoni hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft zwölf gemeindeeigene Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden. Neben dem zentralen Verwaltungsgebäude, sollen auch das Bürgerbüro, Bauamt und Bauhof von der zukunftssicheren Technik profitieren. Ebenso werden die Kindertag
Deutsche Glasfaser schließt Netzausbau in den Gewerbegebieten in Maintal ab Mehr als 30 Unternehmen können jetzt Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s nutzen
Maintal, 10.07.2020 Deutsche Glasfaser hat den Ausbau in den Gewerbegebieten abgeschlossen und über 30 Unternehmen mit einer Bandbreite von mindestens 300 Mbit/s an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Einige Firmen nutzen jetzt sogar
10. Juli 2020, Erftstadt. Bürgermeister Volker Erner ist aktuell in Abstimmung mit Deutsche Glasfaser, um zahlreiche kommunale Liegenschaften mit kupferfreien Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Hierzu hat Deutsche Glasfaser auf Bitte des Bürgermeisters die ursprünglich geplanten Ausbaugebiete erweitert, für die nach den Sommerferien eine Nachfragebündelung startet. Neben dem Rathaus sollen auch da
Frohburg, 19. Mai 2020. Bürgermeister Wolfgang Hiensch hat einen Vertrag für elf kommunale Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen u. a. in Zukunft das Rathaus, die Grund- und Oberschule, die Kindergärten, Horte und die Feuerwehr in Frohburg an die Datenautobahn angeschlossen werden.
„Es ist selbstverständlich, dass sich auch die Stadtverwalt
Sendenhorst, 15. Mai 2020. Bürgermeister Berthold Streffing hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft sechs städtische Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden. Neben dem Rathaus sollen auch die Feuerwehr, die Kardinal-von-Galen-Schule, das sozio-kulturelle Zentrum „Haus Siekmann“, das Hallenbad und der Baubetriebshof
Unternehmerfrühstück mit Bürgermeister und Wirtschaftsförderung
Bedburg, 12.03.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Bedburg haben sich über die Rahmenbedingungen für den Glasfaserausbau in den Bedburger Gewerbegebieten verständigt. Nachdem die Bedburger Stadtteile Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz bereits mit den stabilen und zukunftssicheren FTTH-Glasfasernetzen ausgebau
Firmen können schon bald das kupferfreie Glasfasernetz (FTTH) nutzen
Elsdorf, 14.02.2020. Das Glasfaser Infrastrukturprojekt in der Stadt Elsdorf geht weiter voran. Nach dem Start der Tiefbauarbeiten in den Ortsteilen Oberembt, Niederembt, Frankeshoven und Tollhausen kündigt Deutsche Glasfaser jetzt den Ausbau im Gewerbegebiet an. Alle Unternehmen aus dem Gewerbegebiet in Elsdorf, die einen Ver