Pressemitteilung -
Wewelsburg, Brenken und Weiberg bekommen schnelles Glasfasernetz – Deutsche Glasfaser und innogy planen gegenseitige Nutzung ihrer Netze
11.10.2019, Büren. Gute Nachricht für Bürens Ortschaften Wewelsburg, Brenken und Weiberg: Alle Deutsche Glasfaser Kunden können nun mit FTTH-Glasfaseranschlüssen („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) versorgt werden. Überlegt wird, dass die innogy der Deutschen Glasfaser eine „Open Access“-Option auf dem eigenen Netz anbietet – das heißt der Netzanbieter aus Borken würde sich in Wewelsburg, Brenken und Weiberg mit ihren Tarifangeboten auf das Netz von innogy schalten. Dazu finden aktuell Gespräche und eine Prüfung der Rechtskonformität statt. Umgekehrt ist in der Diskussion, dass sich innogy in den anderen sieben Ortschaften Bürens, in denen Deutsche Glasfaser das Netz ausbauen will, auch mit ihren Leistungsangeboten ebenso aufschaltet.
„Bis auf die noch laufende Nachfragebündelung in der Kernstadt Bürens – bei der wir noch alles geben werden – möchten wir hiermit allen Anwohnern in den Vororten von Büren, die einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen haben, mitteilen, dass sie ihren Glasfaseranschluss und gebuchten DG Tarif bekommen werden. Gleichzeitig wollen wir einen parallelen Netzausbau vermeiden und sind daher im kooperativen Austausch mit innogy“, sagt Jordi Nieuwenhuis, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser unterzeichnet haben, werden bald über die nächsten Schritte informiert. Für alle Rückfragen stehen die Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser im Servicepunkt, Markt 2, 33142 Büren, weiterhin am Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr persönlich zur Verfügung. Informationen über die anstehenden Aktivitäten erhalten die Bürger über Print- und Online-Medien und sowie auf der entsprechenden Gebietsseite im Internet. Aktuell läuft für die Kernstadt Büren noch die Nachfragebündelung bis zum 23. November 2019 – hier muss die 40% Vertragsabschlussquote für den Ausbau noch erreicht werden.
Themen
Kategorien
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de