Gerda Meppelink von Deutsche Glasfaser erhält FTTH Individual Award in Madrid
FTTH-Council Europe zeichnete ihren jahrelangen Einsatz für moderne Bauverfahren aus
FTTH-Council Europe zeichnete ihren jahrelangen Einsatz für moderne Bauverfahren aus
Die Stadt Kleve freut sich darüber, dass es für die Gewerbetreibenden mit dem Breitbandausbau vorangeht. Das Gewerbegebiet Hammscher Hof wird mit einer neuen kupferfreien Glasfaserinfrastruktur ausgebaut. Hierbei werden alle Unternehmen an die zukunftsorientierte Telekommunikationsinfrastruktur angeschlossen, die einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser gezeichnet haben.
Bürgermeister Wolfgang Gebi
Deutsche Glasfaser hat in den vergangenen Wochen in den Stadtteilen Hailfingen, Kiebingen, Seebronn und Wurmlingen Hauptverteiler aufgestellt.
Oberbürgermeister Max Gotz hat gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie deren Baupartner INconnect GmbH den Startschuss für das Glasfaser-Förderprojekt in Erding gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in der Großen Kreisstadt starteten die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssiche
Als im Herbst 2020 der geförderte Glasfaserausbau für saarländische Schulen begann, haben alle Partner ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Innerhalb von zwei Jahren sollen alle Schulen im Saarland einen direkten Glasfaseranschluss erhalten.
Landrat Dr. Alexander Saftig, Digitalminister Alexander Schweizer und Andernachs Oberbürgermeister Achim Hütten haben gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser sowie der atene KOM den offiziellen Startschuss für die nächste Bauetappe des NGA-Breitbandausbaus (Next Generation Access) im Kreis Mayen-Koblenz gegeben. Mit dem offiziellen Spatenstich in Andernach-Miesenheim starteten die Tiefbaua
Deutsche Glasfaser hat am 2. März mit dem Hauptverteiler das erste sichtbare Zeichen des Glasfaserausbaus in Ohmden aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen. Mit dem jetzt angelaufenen Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung und dem Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Esslingen die Weichen für eine zukunftssichere digitale Versorgung
Die Deutsche Glasfaser beabsichtigt in den kommenden Jahren mit eigenen Investitionsmitteln bis zu 20.500 Adressen im Landkreis Osterholz mit einem schnellen Glasfaseranschluss zu versorgen. Dazu hat sie mit der Stadt und den Gemeinden im Kreisgebiet eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Das Top Employers Institute in Düsseldorf hat die Top Employer 2023 bekanntgegeben. Zum ersten Mal erhielt auch Deutsche Glasfaser diese wichtige Zertifizierung als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland.
Düsseldorf, 11.01.2023. – Deutsche Glasfaser beruft Christian Liversidge Duer ins Führungsteam der Unternehmensgruppe. Christian Liversidge Duer startet zum 01. März 2023 als Chief Rollout Officer bei Deutsche Glasfaser. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für den Netzausbau, die zuletzt Jens Müller neben seiner Rolle als CFO innehatte. Jens Müller wird das Unternehmen zur gleichen Z
Deutsche Glasfaser Business bietet seinen Geschäftskunden nun als Ergänzung zum Glasfaseranschluss neben SIP-Anschlüssen seit Januar 2023 auch die neue DG Cloud Telefonanlage an.
Mit 6.500 Euro unterstützt die Deutsche Glasfaser den TSV Türkenfeld e.V. beim schrittweisen barrierefreien Ausbau des Sportgeländes. „Ich freue mich, dass hier eine Kooperation zustande gekommen ist“, so Bürgermeister Emanuel Staffler im Rahmen der Scheckübergabe im Türkenfelder Schloss am 22.12.2022 (Donnerstag). „Der Sportverein ist mit über 1.200 Mitgliedern eine der tragenden Säulen unserer D